Ducati
Desert X
KTM
790 Adventure
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 11.990 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
- Motor nicht mehr so rappelig wie früher
- ordentliche Leistung für jede Menge Fahrspaß
- Schräglagen-Sensorik mit Kurven-ABS
- modernes TFT-Farbdisplay
- viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- Quickshifter nur gegen Aufpreis
- Fahrwerk nicht einstellbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Gewicht | 216 | kg |
Radstand | 1.509 | mm |
Länge | 2.260 | mm |
Radstand | 1.509 | mm |
Sitzhöhe: | 840-860 | mm |
Höhe | 1.375 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Leistung | 95 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 6.600 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 476 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen | |
Federung vorne | WP APEX Upside-Down Ø 43 mm (Federweg 200)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll 90mm breit | |
Reifen hinten | 18 Zoll 150mm breit |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
Fazit - was bleibt hängen
Die neue KTM 790 Adventure hat gegenüber dem Vorgänger ein paar spürbare Updates verpasst bekommen. Der Motor ist nicht mehr ganz so ruppig und fühlt sich homogener an und die technsiche Ausstattung inkl. der Schräglagen-Sensorik ist mehr als Up-to-Date. Dass die Maschine nun in China gefertig wird, merkt man ihr nicht an. Das neue Cockpit ist ebenfalls gelungen und lässt die Maschine sehr modern wirken. Insgesamt eine tolle Reise-Enduro der Mittelklasse, die aber noch die typischen KTM-Gene besitzt.Die Testmachine wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht diese gebrauchte Maschine aus 2023 für nur 8.490 Euro zum Verkauf. Wir würden sagen: Ein gutes Angebot, zumal man die Koffer für einen geringen Aufpreis gleich dazu kaufen kann.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Desert X vs. KTM 790 Adventure - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele spannende Modelle, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile entwickelt wurden. Zwei der bemerkenswertesten Motorräder in dieser Kategorie sind die Ducati Desert X und die KTM 790 Adventure. Beide Maschinen haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad für dich die bessere Wahl sein könnte.
Design und Ergonomie
Das Design spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie sich ein Motorrad anfühlt und wie es auf der Straße aussieht. Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes, aggressives Design, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für den Stadtverkehr geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzhöhe und dem schlanken Tank bietet sie eine sportliche Ergonomie, die vor allem erfahrene Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Im Gegensatz dazu ist die KTM 790 Adventure etwas robuster und funktionaler gestaltet. Sie ist für den Einsatz im Gelände konzipiert und bietet eine komfortable Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Der breitere Lenker und die niedrigere Sitzhöhe machen die KTM für viele Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher, insbesondere für diejenigen, die neu im Adventure-Bereich sind.
Motor und Leistung
Die Ducati Desert X verfügt über einen kraftvollen 937 ccm Testastretta-Motor, der beeindruckende Leistung und direktes Ansprechverhalten bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sportliche Leistung auf der Straße und im Gelände suchen.
Die KTM 790 Adventure hingegen ist mit einem 799 cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ebenfalls starke Leistung, aber einen anderen Charakter bietet. Der Motor der KTM ist bekannt für seine Drehfreudigkeit und die Fähigkeit, schon bei niedrigen Drehzahlen viel Drehmoment zu liefern. Das macht die KTM besonders im Gelände und bei langsamer Fahrt sehr handlich.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der beim Vergleich dieser beiden Motorräder berücksichtigt werden sollte. Die Ducati Desert X bietet ein agiles Handling und eine präzise Lenkung, die es dem Fahrer ermöglicht, schnell durch Kurven zu navigieren. Ihre Federung ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie auf der Straße sehr stabil macht.
Die KTM 790 Adventure hingegen punktet mit ihrem hervorragenden Handling im Gelände. Sie ist darauf ausgelegt, Unebenheiten und Hindernisse mühelos zu überwinden, was sie zur idealen Wahl für Offroad-Abenteuer macht. Die Federung ist weich und bietet viel Komfort, was sie auch auf langen Strecken angenehm macht.
Ausstattung und Technologie
In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Desert X eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Features machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.
Auch die KTM 790 Adventure ist gut ausgestattet und bietet viele nützliche Features wie TFT-Display, ABS und Traktionskontrolle. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Fahrmodi an die jeweiligen Bedingungen anzupassen, was die KTM zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Fahrstile macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die KTM 790 Adventure hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Ducati ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sportliche Leistung und agiles Handling auf der Straße suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne schnell fahren und die Herausforderung lieben.
Die KTM 790 Adventure hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die viel im Gelände unterwegs sind und ein Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihre Wendigkeit und ihr Komfort machen sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Abenteuer.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer mehr Wert auf sportliches Fahren legt, wird mit der Ducati Desert X glücklich. Für Offroad-Enthusiasten und Tourenfahrer ist die KTM 790 Adventure die perfekte Begleiterin.