Ducati

Ducati
Desert X

Suzuki

Suzuki
GSX-8R

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Suzuki GSX-8R: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen oft zwei Typen im Mittelpunkt: die Abenteuerlustigen und die Sportlichen. In diesem Vergleich treten die Ducati Desert X und die Suzuki GSX-8R gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Lass uns die beiden Modelle genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches Motorrad besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Design, das sofort ins Auge fällt. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Suzuki GSX-8R hingegen hat ein sportliches, aerodynamisches Design, das für Schnelligkeit und Agilität steht. Die aggressive Sitzposition und der tiefe Lenker machen sie perfekt für kurvenreiche Strecken und Rennstrecken.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X bietet eine beeindruckende Motorleistung, die für Offroad-Fahrten und lange Reisen ausgelegt ist. Ihr Motor liefert genügend Drehmoment, um auch in schwierigem Gelände zu bestehen. Im Gegensatz dazu verfügt die Suzuki GSX-8R über einen leistungsstarken Sportmotor, der für hohe Geschwindigkeiten und schnelle Beschleunigung optimiert ist. Während die Desert X für Abenteuer und Vielseitigkeit steht, ist die GSX-8R auf maximale Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Es meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Unebenheiten absorbiert, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Die Suzuki GSX-8R wiederum bietet ein agiles Handling, mit dem der Fahrer präzise Kurvenfahrten genießen kann. Die sportliche Federung und das geringe Gewicht sorgen für ein dynamisches Fahrgefühl, das auf der Rennstrecke glänzt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Ducati Desert X bietet eine Vielzahl von Fahrmodi zur Anpassung an unterschiedliche Bedingungen sowie ein fortschrittliches ABS-System für zusätzliche Sicherheit. Die Suzuki GSX-8R wiederum punktet mit einem hochmodernen Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert, sowie mit einem Traktionskontrollsystem, das die Leistung optimal regelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ducati Desert X hat in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ihren Preis, bietet aber eine Vielzahl an Features, die für Abenteuerfahrerinnen und -fahrer von Vorteil sind. Die Suzuki GSX-8R ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber dennoch eine hervorragende Leistung und Ausstattung für sportliche Fahrer. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt stark von den individuellen Prioritäten ab - ob Abenteuer oder Geschwindigkeit.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die Suzuki GSX-8R hervorragende Motorräder sind, die jeweils für unterschiedliche Fahrertypen konzipiert wurden. Das Desert X ist ideal für alle, die Abenteuer und Vielseitigkeit suchen. Sie bietet Komfort und Stabilität auf langen Strecken und ist für jedes Gelände gerüstet. Die GSX-8R hingegen ist perfekt für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Es bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist wie geschaffen für die Rennstrecke. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer die Freiheit der Straße und das Abenteuer abseits asphaltierter Wege sucht, wird mit der Ducati Desert X glücklich. Wer hingegen Geschwindigkeit und Adrenalin auf der Rennstrecke liebt, findet in der Suzuki GSX-8R den idealen Partner.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙