Ducati

Ducati
Desert X

Yamaha

Yamaha
MT-125

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 5.749 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • Enorm wendig
  • drehfreudiger Motor
  • Verarbeitung
Kontra:
  • harte Sitzbank

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht138kg
Radstand1.355mm
Länge1.955mm
Radstand1.355mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.040mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch2l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-down-Telegabel, Ø 41 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/80-17M/C 52S
Reifen hinten140/70-17M/C 66S

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 292 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Yamaha MT-125: Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die den Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrerinnen und Fahrer gerecht werden. In diesem Vergleich stehen die Ducati Desert X und die Yamaha MT-125 im Mittelpunkt. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, diese zu verstehen, um die richtige Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes Adventure-Design, das nicht nur optisch gefällt, sondern auch für lange Touren konzipiert wurde. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die besonders auf unbefestigten Straßen von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha MT-125 als kompaktes Naked Bike für die Stadt und kurze Ausflüge. Ihr sportliches Design und die niedrige Sitzhöhe machen sie ideal für jüngere Fahrer oder Einsteiger.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerlustige macht. Die Yamaha MT-125 hingegen hat einen kleineren Motor, der sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet ein agiles Handling und ist leicht zu fahren, was sie ideal für Einsteiger macht. Während die Desert X auf Leistung und Vielseitigkeit setzt, punktet die MT-125 mit Wendigkeit und Handlichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Ihre Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße absorbiert und ein komfortables Fahrgefühl vermittelt. Die Yamaha MT-125 hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling in der Stadt. Sie lässt sich leicht durch den Verkehr manövrieren und bietet eine sportliche Fahrdynamik. Während die Desert X für lange Touren und Offroad-Abenteuer gedacht ist, ist die MT-125 die perfekte Wahl für den urbanen Alltag.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Desert X zahlreiche Features, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Dazu gehören moderne Fahrerassistenzsysteme, ein großes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Die Yamaha MT-125 hingegen ist mit einer einfachen, aber effektiven Technik ausgestattet, die für Einsteiger ausreicht. Ihr einfaches, übersichtliches Cockpit und die gute Ablesbarkeit der Instrumente machen sie benutzerfreundlich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Desert X bewegt sich in einer höheren Preisklasse, was durch ihre umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen, ist sie eine lohnende Investition. Die Yamaha MT-125 hingegen ist deutlich günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer. Sie ist ideal für diejenigen, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Desert X und der Yamaha MT-125 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati Desert X ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet hervorragende Leistung, Komfort und eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale. Auf der anderen Seite ist die Yamaha MT-125 ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie punktet durch ihren attraktiven Preis und ihre einfache Bedienbarkeit. Letztlich kommt es darauf an, welchen Fahrspaß man sucht - Abenteuer oder urbanes Fahren. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙