Ducati
Desert X
Yamaha
Ténéré 700 World Raid
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 13.374 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
- sehr erwachsener Auftritt
- neues TFT-Cockpit mit drei Themes
- hochherrschaftliche Sitzposition
- geländetauglich
- große Reichweite
- verbessertes Fahrwerk
- guter Wind- und Wetterschutz
- vollgetankt kein Leichtgewicht mehr
- Soziusplatz ohne Haltegriffe
- nur für größere Fahrer geeignet
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Gewicht | 220 | kg |
Radstand | 1.595 | mm |
Länge | 2.370 | mm |
Radstand | 1.595 | mm |
Sitzhöhe: | 890 | mm |
Höhe | 1.490 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2 Zylinder Reihe | |
Hubraum | 689 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 80 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Leistung | 73 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 68 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 187 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 535 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD-Gabel 43mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Alu | |
Reifen vorne | 90/90-21 M/C 54V | |
Reifen hinten | 150/70 R 18 M/C 70V M S |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Brembo, Doppelscheibe ( ∅ 282 mm) | |
Bremsen hinten | Brembo Einzelscheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
Fazit - was bleibt hängen
Wir haben die T7 World Raid vor dem Test unterschätzt. Zumindest hätten wir nicht erwartet, wie erwachsen die Maschine ist. Sitzhöhe, schiere Größe und das höhere Gewicht machen aus der World Raid eine andere Maschine, als die "kleine Schwester" T7. Sie ist wie gemacht für die gaaaaanz lange Reise über Stock und Stein und fährt sich äußert souverän. Für kleinere Leute ist sie nicht geeignet, das zeigt sich allerdings schon bei der Sitzprobe. Die guten Verkaufszahlen der beiden bisherigen T7-Modelle dürfte die World Raid noch einmal verbessern - es ist tatsächlich kein billiger Aufwasch, sondern quasi neues Motorrad.Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Yamaha Zentrum Hamburg / Tecius & Reimers. Dort steht die World Raid als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Einfach anrufen und nach Joachim fragen. Viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Desert X vs. Yamaha Ténéré 700 World Raid - Ein Vergleich
Wenn es um Adventure-Bikes geht, stehen die Ducati Desert X und die Yamaha Ténéré 700 World Raid ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für Offroad-Abenteuer und lange Reisen geeignet machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad die besseren Eigenschaften für unterschiedliche Fahrertypen bietet.
Design und Ergonomie
Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes Design, das an klassische Rallye-Motorräder erinnert. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Rahmen vermittelt sie ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hat dagegen ein etwas konservativeres, aber dennoch ansprechendes Design. Sie ist etwas niedriger und bietet eine bequeme Sitzposition, ideal für längere Touren.
Motor und Leistung
Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrbedingungen optimiert sind. Die Ducati Desert X hat einen etwas stärkeren Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung bietet und sich hervorragend für schnelle Offroad-Strecken eignet. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid wiederum punktet mit einem gut abgestimmten Motor, der über den gesamten Drehzahlbereich gleichmäßige Leistung liefert. Das macht sie besonders geeignet für lange Touren und gemischte Fahrbedingungen.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Ducati Desert X ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine hervorragende Federung, die Unebenheiten im Gelände gut absorbiert. Damit ist sie eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die es schnell und dynamisch mögen. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen hat ein etwas weicheres Fahrwerk, das mehr Komfort auf langen Strecken bietet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf entspanntes Fahren legen und auch längere Strecken im Sattel verbringen möchten.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl moderner Technologien. Die Ducati Desert X ist mit einem hochauflösenden TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch sie bietet verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid punktet dagegen mit Robustheit und einfacher Bedienung. Sie ist mit einem klar strukturierten Display ausgestattet, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads. Die Ducati Desert X liegt in einer höheren Preisklasse, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten widerspiegelt. Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die Yamaha Ténéré 700 World Raid ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und dynamisches Fahren legen. Ihr markantes Design und die starke Motorleistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße und im Gelände. Die Yamaha überzeugt durch Komfort und Vielseitigkeit. Sie ist perfekt für lange Reisen und bietet ein hervorragendes Fahrgefühl auf unterschiedlichem Terrain.
Für Abenteuerlustige, die gerne schnell und sportlich unterwegs sind, ist die Ducati Desert X die bessere Wahl. Wer hingegen ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für lange Touren sucht, findet in der Yamaha Ténéré 700 World Raid einen treuen Begleiter. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen.