Ducati

Ducati
Diavel V4

BMW

BMW
R 18 Classic

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. BMW R 18 Classic - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Unter ihnen stechen die Ducati Diavel V4 und die BMW R 18 Classic besonders hervor. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften, die sie zu wahren Meisterwerken ihrer Klasse machen. Doch welches Motorrad ist das richtige für dich? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle.

Design und Ästhetik

Die Ducati Diavel V4 präsentiert sich mit einem sportlich-aggressiven Design, das alle Blicke auf sich zieht. Ihre Linienführung und die markanten LED-Leuchten verleihen ihr einen modernen Look, der sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt Eindruck macht. Klassischen Charme versprüht dagegen die BMW R 18 Classic. Mit ihrem nostalgischen Design, den großen Chromteilen und dem typischen Boxermotor spricht sie Motorradliebhaber an, die Wert auf Tradition und Stil legen.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ducati Diavel V4 die Nase vorn. Der kraftvolle V4-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Handling. Damit ist sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die BMW R 18 Classic bietet dagegen ein ganz anderes Fahrgefühl. Mit ihrem schweren Boxermotor und dem tiefen Schwerpunkt vermittelt sie vor allem auf langen Strecken ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Hier zeigt sich, dass die R 18 Classic eher für entspannte Touren und gemütliches Cruisen ausgelegt ist.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Motorräder geht. Die Ducati Diavel V4 bietet eine sportliche Sitzposition, die auf dynamisches Fahren ausgelegt ist. Die Sitzhöhe ist relativ niedrig, was das Handling erleichtert, allerdings kann die sportliche Sitzposition auf längeren Strecken ermüdend sein. Die BMW R 18 Classic hingegen punktet mit einer aufrechten Sitzposition und breiten, bequemen Sitzflächen, die auch auf langen Touren für angenehmen Komfort sorgen. Hier zeigt sich, dass die R 18 Classic für Langstreckenfahrer die bessere Wahl sein könnte.

Technik und Ausstattung

Technisch bietet die Ducati Diavel V4 eine Fülle moderner Features. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahrerlebnis optimiert. Die BMW R 18 Classic hingegen setzt auf klassische Werte, bietet aber dennoch moderne Annehmlichkeiten wie ein gutes Infotainment-System und Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer machen. Hier zeigt sich, dass bei der Diavel V4 technologische Innovationen im Vordergrund stehen, während bei der R 18 Classic das Fahrerlebnis im Vordergrund steht.

Preise und Verfügbarkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Preisgestaltung. Die Ducati Diavel V4 liegt in einer höheren Preisklasse, was sie für einige Käufer weniger attraktiv macht. Die BMW R 18 Classic hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für diejenigen, die ein klassisches Motorrad suchen. Hier gilt es, die eigenen Prioritäten zu berücksichtigen und abzuwägen, welches Modell die persönlichen Ansprüche am besten erfüllt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Diavel V4 als auch die BMW R 18 Classic ihre Stärken und Schwächen haben. Die Diavel V4 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und Agilität suchen. Ihr modernes Design und die fortschrittliche Technik machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Die BMW R 18 Classic hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Ihr klassisches Design und die bequeme Sitzposition machen sie zur perfekten Begleiterin für lange Touren. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder klassisch, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙