Ducati

Ducati
Diavel V4

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Ducati Hypermotard 698 Mono RVE - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so beeindruckende Modelle wie die Ducati Diavel V4 und die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE handelt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder hinsichtlich Leistung, Fahrverhalten, Design und Komfort gegenübergestellt.

Leistung und Motor

Die Ducati Diavel V4 ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Dieser Motor bietet nicht nur eine hohe Beschleunigung, sondern auch eine hervorragende Drehmomententfaltung. Die Hypermotard 698 Mono RVE hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor, wird aber für ihre Agilität und Wendigkeit geschätzt. Während die Diavel V4 auf der Autobahn glänzt und lange Strecken mühelos bewältigt, ist die Hypermotard perfekt für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Diavel V4 bietet ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Die Sitzposition ist eher Cruiser-ähnlich, was lange Fahrten angenehm macht. Andererseits ist die Hypermotard für ihr agiles Handling bekannt. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf engen Straßen und in der Stadt Spaß macht.

Design und Ergonomie

Das Design der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Diavel V4 besticht durch ihre kraftvolle und muskulöse Erscheinung, die sofort ins Auge fällt. Sie vermittelt ein Gefühl von Kraft und Eleganz. Die Hypermotard wiederum hat ein sportlich-aggressives Design, das die Dynamik und Wendigkeit des Motorrads unterstreicht. Ergonomisch bietet die Diavel V4 eine entspannte Sitzposition, während die Hypermotard eine sportlichere Sitzposition erfordert, die ideal für kürzere Strecken ist.

Komfort und Ausstattung

Der Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen den beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Diavel V4 ist für lange Touren konzipiert und bietet eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe. Die Ausstattung ist umfangreich und umfasst moderne Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Hypermotard ist dagegen eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Auch sie bietet einen gewissen Komfort, ist aber nicht für lange Strecken optimiert. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Diavel V4 als auch die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ihre Vorzüge haben. Die Diavel V4 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und Autobahnfahrten. Andererseits ist die Hypermotard die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die Agilität und Wendigkeit schätzen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil man bevorzugt. Beide Motorräder sind herausragende Beispiele für die Ingenieurskunst von Ducati und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙