Ducati

Ducati
Diavel V4

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Ducati Multistrada 1200 - Sporttourer im Vergleich

Die Wahl zwischen der Ducati Diavel V4 und der Ducati Multistrada 1200 ist für viele Motorradliebhaber eine spannende Herausforderung. Beide Modelle stehen für italienische Ingenieurskunst und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Doch welches Motorrad passt besser zu den individuellen Ansprüchen? In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihr markantes Design, das Sportlichkeit und Eleganz vereint. Mit ihrer tiefen Sitzposition und den breiten Reifen vermittelt sie ein Gefühl von Stabilität und Kontrolle. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Multistrada 1200 als vielseitiger Allrounder. Der hohe Lenker und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf längeren Touren zum Tragen kommt.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, doch die Art der Leistung unterscheidet sich deutlich. Die Diavel V4 bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, das Adrenalinjunkies begeistern wird. Die Multistrada 1200 hingegen punktet mit einem ausgewogenen Leistungsbereich, der sowohl für sportliches Fahren als auch für entspannte Touren geeignet ist. Hier zeigt sich die Vielseitigkeit der Multistrada, die sich unterschiedlichen Fahrstilen anpasst.

Technik und Ausstattung

Technisch haben beide Modelle einiges zu bieten. Die Diavel V4 ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem die Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Die Multistrada 1200 hingegen überzeugt mit einem umfangreichen Paket an Komfortmerkmalen wie einem verstellbaren Windschild und einem großzügigen Stauraum für Gepäck. Das macht sie zur idealen Wahl für längere Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Diavel V4 ist sportlich und dynamisch. Sie lässt sich präzise lenken und gibt ein direktes Feedback, was sie besonders für kurvenreiche Strecken prädestiniert. Die Multistrada 1200 hingegen bietet ein agiles Handling, das auch im Gelände überzeugt. Ihre Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für lange Touren auch auf unbefestigten Straßen macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, doch die Ausstattung und die gebotenen Features unterscheiden sich. Die Diavel V4 ist tendenziell etwas teurer, bietet dafür aber ein sportlicheres Fahrerlebnis. Die Multistrada 1200 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Ducati Diavel V4 und der Ducati Multistrada 1200 hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Die Diavel V4 ist die richtige Wahl für alle, die ein sportliches und aufregendes Fahrerlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet beeindruckende Fahrleistungen. Die Multistrada 1200 ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren angenehm machen. Letztlich kommt es darauf an, welche Aspekte beim Motorradfahren am wichtigsten sind. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und verkörpern auf ihre Weise die Leidenschaft des Motorradfahrens.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙