Ducati

Ducati
Diavel V4

Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Ducati Multistrada V2 S - Sportmotorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Diavel V4 und die Ducati Multistrada V2 S unter die Lupe. Beide Motorräder stammen aus dem renommierten Hause Ducati und bieten eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie zu beliebten Optionen machen. Doch was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Maschinen?

Design und Ergonomie

Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit tiefer Sitzposition und breitem Lenker vermittelt sie ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Die Multistrada V2 S hingegen präsentiert sich als vielseitiges Adventure Bike, das sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist. Die aufrechte Sitzposition sorgt für hohen Komfort, besonders auf langen Strecken.

Leistung und Motor

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für aufregende Fahrten sorgen. Die Diavel V4 bietet eine beeindruckende Leistung, die sich perfekt für sportliches Fahren eignet. Ihr V4-Motor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die Multistrada V2 S hat dagegen einen etwas sanfteren Motor und ist ideal für lange Touren und entspanntes Fahren. Hier zeigt sich die Stärke der Multistrada: Sie verbindet Leistung mit Alltagstauglichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Diavel V4 ist bekannt für ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Sie vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die Multistrada V2 S hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten und ist auf verschiedenen Untergründen leicht zu handhaben. Sie ist die ideale Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Technologie und Ausstattung

In der heutigen Zeit spielt die Technologie eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Motorrades. Beide Modelle sind mit modernen Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Diavel V4 bietet eine fortschrittliche Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und einem modernen Display. Die Multistrada V2 S hingegen punktet mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Hier zeigt sich die Stärke der Multistrada: Sie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Diavel V4 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aufregendes und agiles Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet eine beeindruckende Leistung. Die Ducati Multistrada V2 S hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für den Alltag geeignet ist. Die komfortable Sitzposition und die umfangreiche Technik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige und Reisende.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen der Ducati Diavel V4 und der Ducati Multistrada V2 S von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab. Wer Adrenalin liebt und sportliches Fahren bevorzugt, wird mit der Diavel V4 glücklich. Wer mehr Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legt, für den ist die Multistrada V2 S die bessere Wahl. Beide Motorräder sind Meisterwerke der Ingenieurskunst und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙