Ducati
Diavel V4
Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports
UVP | 27.490 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 19.440 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- bulliger Auftritt
- bulliger Motor
- technisch komplett ausgestattet
- lässt sich leichter fahren als es aussieht
- potenter Sound
- gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
- QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
- für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
- nicht gerade ein Schnäppchen
- technische Ausstattung volle Hütte
- souveränes Fahrgefühl
- stattliche Erscheinung
- schöner 2 Zylindersound
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- komplizierte Bedienung
- etwas schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 236 | kg |
Radstand | 1.593 | mm |
Radstand | 1.593 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Gewicht | 243 | kg |
Radstand | 1.570 | mm |
Länge | 2.305 | mm |
Radstand | 1.570 | mm |
Sitzhöhe: | 835-855 | mm |
Höhe | 1.475 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V4 | |
Hubraum | 1.158 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 168 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 126 NM bei 7.500 U/Min | |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 313 | km |
Leistung | 102 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 112 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 199 | km/h |
Tankinhalt | 25 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 500 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque-Rahmen | |
Federung vorne | USD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 145)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 240/45 ZR 17 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm | |
Federung hinten | Showa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Schwinge, ProLink Aufhängung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 150/70-18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94
Fazit
Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Diavel V4 vs. Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports
Der Vergleich zwischen der Ducati Diavel V4 und der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist ein spannendes Thema für Motorradfreunde. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ergonomie
Fangen wir mit dem Design an. Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihr sportliches und aggressives Aussehen. Sie hat eine niedrige Sitzhöhe und eine breite, bequeme Sitzbank, die für lange Touren geeignet ist. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports hingegen hat ein robustes, abenteuerliches Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Sie bietet eine höhere Sitzhöhe, was für einige Fahrer eine Herausforderung sein kann, aber auch eine bessere Sicht auf die Straße und das Gelände ermöglicht.
Motor und Leistung
Die Ducati Diavel V4 verfügt über einen leistungsstarken V4-Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung und Geschwindigkeit bietet. Dieses Motorrad ist ideal für alle, die ein sportliches Fahrgefühl suchen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports hingegen ist mit einem Paralleltwin ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Während die Diavel V4 auf der Straße glänzt, zeigt die Africa Twin ihre Stärken im Gelände und bietet eine hervorragende Kontrolle auf unbefestigten Straßen.
Fahrverhalten und Handling
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Ducati Diavel V4 bietet ein agiles und präzises Handling, das es dem Fahrer ermöglicht, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Die Federung ist sportlich abgestimmt, was zu einem dynamischen Fahrerlebnis führt. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports hingegen ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Sie bietet eine weiche Federung, die Unebenheiten auf der Straße und im Gelände absorbiert, und ist damit eine hervorragende Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Diavel V4 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und fortschrittliche Sicherheitssysteme. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports bietet ebenfalls ein TFT-Display, ist aber mit Features wie einem umfangreichen Navigationssystem und einer robusten Gepäcklösung speziell auf die Bedürfnisse von Adventure-Fahrern zugeschnitten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Natürlich ist auch der Preis ein entscheidender Faktor. Die Ducati Diavel V4 ist in der Regel teurer als die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports. Dies lässt sich durch die sportlichen Fahreigenschaften und die hochwertige Verarbeitung der Diavel V4 rechtfertigen. Die Africa Twin hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliche Einsatzbereiche suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Diavel V4 als auch die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ihre Vorzüge haben. Die Diavel V4 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Agilität legen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie ist die beste Wahl für Abenteuerlustige, die lange Reisen unternehmen und unterschiedliche Terrains erkunden möchten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob man sich für die sportliche Eleganz der Ducati oder die robuste Vielseitigkeit der Honda entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.