Ducati

Ducati
Diavel V4

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Husqvarna Norden 901 - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute stehen sich die Ducati Diavel V4 und die Husqvarna Norden 901 gegenüber. Beide Motorräder sind einzigartig und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. Lass uns einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder werfen und herausfinden, welches besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Diavel V4 ist mit ihrem sportlich-aggressiven Design ein echter Hingucker. Sie strahlt Kraft und Dynamik aus und ist damit der perfekte Cruiser für alle, die gerne auffallen. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was lange Touren angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für Abenteuer und lange Touren konzipiert, was sich in der aufrechten Sitzposition und der breiten Lenkerform widerspiegelt. Ihre Ergonomie ist ideal für Offroad-Abenteuer und lange Fahrten auf unbefestigten Straßen.

Motor und Leistung

Die Ducati Diavel V4 ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Ihre Leistung ist für einen Cruiser außergewöhnlich und macht sie zu einer der schnellsten ihrer Klasse. Die Fahrdynamik ist sportlich und leicht zu kontrollieren, was das Fahren auf kurvigen Strecken zu einem Vergnügen macht.

Die Husqvarna Norden 901 hingegen hat einen Paralleltwin-Motor, der für ein ausgewogenes Drehmoment und gute Leistung im mittleren Drehzahlbereich sorgt. Sie erreicht zwar nicht ganz die Höchstgeschwindigkeit der Diavel, bietet aber genug Power für Offroad-Abenteuer und lange Touren. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was sie zum idealen Begleiter für unerfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Ducati Diavel V4 ist sportlich und agil. Sie lässt sich mühelos durch Kurven lenken und gibt ein direktes Feedback. Die Federung ist straff, was sportliches Fahren ermöglicht, aber auf langen Strecken auch etwas unbequem sein kann. Die Bremsen sind kraftvoll und geben viel Vertrauen, was das Fahren sicherer macht.

Die Husqvarna Norden 901 hingegen bietet ein hervorragendes Handling auf verschiedenen Untergründen. Sie ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände stabil und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer macht. Auch die Bremsen sind zuverlässig und vermitteln ein gutes Gefühl beim Bremsen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Diavel V4 einige beeindruckende Features zu bieten. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Integration von Smartphone-Funktionen.

Die Husqvarna Norden 901 bietet ebenfalls eine moderne Ausstattung, die auf abenteuerliche Fahrten ausgelegt ist. Sie verfügt über ein TFT-Display, ein Navigationssystem und verschiedene Fahrmodi, die für unterschiedliche Bedingungen optimiert sind. Die robuste Ausstattung macht sie ideal für Offroad-Abenteuer.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Diavel V4 und die Husqvarna Norden 901, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Diavel V4 ist perfekt für alle, die einen sportlichen Cruiser suchen, der sowohl auf der Straße als auch in der Kurve glänzt. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis, ist aber nicht unbedingt für lange Offroad-Touren geeignet.

Die Husqvarna Norden 901 hingegen ist ideal für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet Komfort, Stabilität und gute Fahrleistungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren und Geschwindigkeit schätzt, wird an der Ducati Diavel V4 seine Freude haben. Wer Abenteuer und Vielseitigkeit sucht, für den ist die Husqvarna Norden 901 die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙