Ducati

Ducati
Diavel V4

MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei besonders interessante Vertreter sind die Ducati Diavel V4 und die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihr markantes und muskulöses Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und dem breiten Heck vermittelt sie sofort ein Gefühl von Kraft und Dynamik. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel, was sie zum idealen Begleiter für längere Touren macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS mit einem eleganteren und edleren Look. Die geschwungenen Linien und die hochwertigen Materialien verleihen ihm eine gewisse Exklusivität. Die ergonomische Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet sowohl Fahrer als auch Beifahrer hohen Komfort.

Leistung und Antrieb

In Sachen Leistung hat die Ducati Diavel V4 die Nase vorn. Der kraftvolle V4-Motor liefert beeindruckende Beschleunigungswerte und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Leistungsentfaltung ist direkt und dynamisch, was die Diavel zu einem echten Sportbike macht, auch wenn sie als Cruiser konzipiert ist.

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen setzt auf einen Dreizylinder-Motor, der zwar nicht ganz die Leistung des Ducati-V4 bietet, dafür aber ein sehr angenehmes und harmonisches Fahrverhalten. Der Motor ist drehfreudig und sorgt für eine geschmeidige Beschleunigung, die besonders in kurvigen Passagen zur Geltung kommt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Diavel V4 ist sportlich und direkt. Die präzise Lenkung und die hervorragende Straßenlage machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Allerdings kann das Gewicht in bestimmten Situationen vor allem für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen zur Geltung kommt. Ihr geringes Gewicht und die ausgewogene Geometrie machen sie zu einem sehr wendigen Motorrad, das auch in engen Passagen überzeugt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Diavel V4 einiges zu bieten. Er verfügt über modernste Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Merkmale tragen zur Optimierung des Fahrerlebnisses und zur Erhöhung der Sicherheit bei.

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS punktet zudem mit einer umfangreichen Ausstattung. Besonders hervorzuheben ist das Smart Clutch System (SCS), das das Schalten erleichtert und das Fahren in der Stadt komfortabler macht. Auch hier gibt es ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Diavel V4 und die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS, haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Diavel V4 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles und sportliches Fahrerlebnis suchen und gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Ihr aggressives Design und die beeindruckende Leistung machen sie zu einem echten Augenschmaus.

Dagegen ist die Turismo Veloce 800 Lusso SCS perfekt für alle, die Wert auf Komfort und Eleganz legen. Sie bietet eine harmonische Kombination aus Leistung und Fahrspaß, ideal für lange Touren und entspanntes Cruisen. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙