Ducati

Ducati
Diavel V4

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Diavel V4 und die Suzuki V-Strom 800 DE gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit niedriger Sitzhöhe und breitem Lenker bietet sie eine bequeme Sitzposition, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki V-Strom 800 DE als typisches Adventure Bike mit einer höheren Sitzposition und einer aufrechten Fahrhaltung, die ideal für Offroad-Abenteuer und längere Strecken ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati Diavel V4 ist ein wahres Kraftpaket. Mit seiner hohen Leistung und dem beeindruckenden Drehmoment sorgt er für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistung jederzeit abrufbar. Die V-Strom 800 DE bietet dagegen einen ausgewogenen Motor, der für Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit steht. Während die Ducati für sportliche Fahrten prädestiniert ist, eignet sich die Suzuki besser für entspannte Touren und gelegentliche Ausflüge ins Gelände.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Ducati Diavel V4 ihre sportlichen Gene. Er ist wendig und reagiert sehr präzise auf Lenkbewegungen, was das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen macht. Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet dagegen ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Wegen. Ihr Handling ist auf Langstrecken ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisende macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Ducati Diavel V4 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen und optimieren. Auch die Suzuki V-Strom 800 DE hat einige nützliche Features wie ein TFT-Display und verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Während die Ducati mehr auf sportliche Features setzt, punktet die Suzuki mit ihrer praktischen Ausstattung für den Alltag.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades. Die Ducati Diavel V4 bietet eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken nicht ermüdet. Die V-Strom 800 DE hingegen ist für längere Touren konzipiert und bietet mit ihrer aufrechten Sitzposition und der Möglichkeit, Gepäckträger zu montieren, zusätzlichen Komfort. Das macht sie zur besseren Wahl für Reisende, die viel Gepäck mitnehmen möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Diavel V4 als auch die Suzuki V-Strom 800 DE ihre eigenen Vorzüge haben. Die Diavel V4 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Er bietet hohe Leistung und ein agiles Fahrverhalten, das auf kurvigen Straßen glänzt. Auf der anderen Seite ist die Suzuki V-Strom 800 DE die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliches Terrain suchen. Mit ihrem stabilen Fahrverhalten und der Möglichkeit, auch abseits der Straße zu fahren, ist sie ein zuverlässiger Begleiter für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer es sportlich mag, wird mit der Ducati Diavel V4 glücklich, während die Suzuki V-Strom 800 DE die bessere Wahl für Reisende und Abenteurer ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙