Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE vs. Benelli Leoncino 800 Trail

Der Vergleich zwischen der Ducati Hypermotard 698 Mono RVE und der Benelli Leoncino 800 Trail verspricht spannende Einblicke in die Welt der Motorräder. Beide Modelle haben ihre eigenen Charaktere und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Optik

Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Die markante Linienführung und die auffällige Farbgebung ziehen sofort die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli Leoncino 800 Trail klassisch und modern zugleich. Die Kombination aus Retro-Elementen und zeitgemäßer Technik macht sie zu einem echten Hingucker.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die Ducati Hypermotard 698 ihre Stärken aus. Sie ist agil und wendig, ideal für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren. Die Motorleistung sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, das Adrenalin pur verspricht. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihre Robustheit und Stabilität machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Ducati Hypermotard 698 vor allem für sportliche Fahrerinnen und Fahrer einige Vorteile. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber auf längeren Strecken ermüdend sein. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen punktet mit einer aufrechten Sitzposition, die auch auf längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Ergonomie ist durchdacht und bietet dem Fahrer eine entspannte Sitzposition.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, Unterschiede gibt es bei der Ausstattungsvielfalt. Die Ducati Hypermotard 698 bietet zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Die Benelli Leoncino 800 Trail setzt dagegen auf eine einfachere, aber dennoch effektive Ausstattung. Hier wird mehr Wert auf das Fahrerlebnis gelegt, ohne allzu viele technische Spielereien.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die Ducati Hypermotard 698 tendenziell etwas teurer ist. Dies spiegelt sich jedoch in der hochwertigen Verarbeitung und der Markenbekanntheit wider. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Hypermotard 698 Mono RVE und der Benelli Leoncino 800 Trail stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Ihr dynamisches Fahrverhalten und die sportliche Optik machen sie zu einem echten Erlebnis auf der Straße. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist perfekt für Abenteurerinnen und Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugt. Ihre robuste Bauweise und der hohe Komfort machen sie zum idealen Begleiter für längere Touren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙