Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Hypermotard 698 vs Ducati Scrambler Urban Motard

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber wenn es um die Ducati Hypermotard 698 und die Ducati Scrambler Urban Motard geht, stehen zwei aufregende Modelle im Rampenlicht. Beide Motorräder bieten ihren Fahrern ein einzigartiges Fahrerlebnis, unterscheiden sich aber in einigen Punkten, die bei der Wahl des richtigen Motorrads entscheidend sein können.

Design und Ergonomie

Die Ducati Hypermotard 698 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Sie ist für dynamische Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Im Vergleich dazu hat die Ducati Scrambler Urban Motard ein etwas entspannteres Design, das mehr auf den Einsatz in der Stadt ausgerichtet ist. Die Sitzposition ist komfortabler, was längere Fahrten in der Stadt angenehmer macht.

Motorleistung und Fahrverhalten

Die Hypermotard 698 bietet eine sportlichere Motorleistung und ein kraftvolleres Ansprechverhalten. Sie ist ideal für alle, die gerne sportlich fahren und die Leistung auf kurvigen Straßen genießen wollen. Die Scrambler Urban Motard hingegen hat einen sanfteren Motor, der sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet genug Power, um auch auf der Landstraße Spaß zu haben, ist aber nicht so aggressiv wie die Hypermotard.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Hypermotard ist auf sportliches Fahren abgestimmt. Die Federung ist straffer, was für mehr Stabilität in Kurven sorgt. Dies kann jedoch auf unebenen Straßen zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen. Die Scrambler Urban Motard hingegen hat eine weichere Federung, die Unebenheiten besser absorbiert und somit ein angenehmeres Fahrgefühl in der Stadt bietet. Hier zeigt sich die Stärke der Scrambler, die für den Einsatz im Stadtverkehr optimiert ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, wobei die Hypermotard generell mehr sportliche Features wie verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittlicheres ABS-System bietet. Die Urban Motard Scrambler hingegen konzentriert sich mehr auf die Benutzerfreundlichkeit und bietet eine einfachere und intuitivere Bedienung. Das macht sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Urban Motard Scrambler oft mehr fürs Geld, vor allem wenn man die Ausstattung und den Komfort betrachtet. Die Hypermotard ist in der Regel teurer, rechtfertigt dies aber durch ihre sportlichen Eigenschaften und die damit verbundene Leistung. Hier kommt es auf den Fahrstil und die Ansprüche an das Motorrad an.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Hypermotard 698 als auch die Ducati Scrambler Urban Motard ihre Stärken und Schwächen haben. Die Hypermotard ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Scrambler Urban Motard hingegen ist die bessere Wahl für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie verbindet Stil mit Funktionalität und ist für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Leidenschaft für das Motorradfahren weckt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙