Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

Fantic

Fantic
Caballero Scrambler 500

UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 7.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der italienische A2-Scrambler "Edelmann"?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • teilweise hochwertige Teile
  • sehr leicht und wendig
  • knackiger Sound
  • schicke Scrambler-Optik
  • LED-Hauptscheinwerfer
Kontra:
  • teilweise minderwertige Teile
  • teigige Bremse vorne
  • Leerlauf nur widerwillig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm
Gewicht157kg
Radstand1.425mm
Länge2.080mm
Radstand1.425mm
Sitzhöhe: 820 mm

Motor

Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder Viertakt
Hubraum449ccm
Hub64mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km
Leistung38 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment40 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite286km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17
RahmenbauartZentralrohr
Federung vorneUSD 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten140/80 R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEin, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 230 mm)

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder. 
 
Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.090€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Farben: rot, knallgelb

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Hypermotard 698 vs. Fantic Caballero Scrambler 500 - Die beiden Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute geht es um die Ducati Hypermotard 698 und die Fantic Caballero Scrambler 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Der folgende Vergleich beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Ducati Hypermotard 698 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein dynamisches Fahrgefühl suchen. Die aufrechte Sitzposition und die schmale Silhouette machen sie zu einem wendigen Begleiter in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen. Im Vergleich dazu hat die Fantic Caballero Scrambler 500 einen nostalgischen Charme, der an die klassischen Scrambler-Modelle erinnert. Mit ihrem robusten Rahmen und der lässigen Optik spricht sie vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das Abenteuer und die Freiheit auf zwei Rädern suchen.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, profitiert die Ducati Hypermotard 698 von einem kraftvollen Motor, der auf sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Handling auf der Straße präzise. Die Fantic Caballero Scrambler 500 bietet dagegen einen sanfteren und weniger aggressiven Fahrstil. Ihr Motor ist ideal für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer. Während die Hypermotard für Schnelligkeit und Agilität steht, punktet die Caballero mit einem entspannten Fahrgefühl und guter Geländetauglichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Hypermotard 698 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein hohes Maß an Kontrolle, was sie ideal für erfahrene Fahrer macht, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat ein sanfteres Handling, das sich gut für Einsteiger eignet. Sowohl auf der Straße als auch im Gelände vermittelt er ein sicheres Fahrgefühl. Die Kombination aus niedrigem Gewicht und angenehmer Sitzhöhe macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sich in unterschiedlichen Umgebungen wohlfühlen möchten.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Hypermotard 698 einige moderne Features, darunter fortschrittliche Fahrassistenzsysteme, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf unkomplizierte Bedienung legen und sich nicht mit überflüssiger Technik auseinandersetzen wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads. Die Ducati Hypermotard 698 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in Leistung und Ausstattung widerspiegelt. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Sie ist eine preiswerte Alternative für alle, die ein stylisches und vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Hypermotard 698 als auch die Fantic Caballero Scrambler 500 ihre ganz eigenen Vorzüge haben. Die Hypermotard ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Er bietet eine beeindruckende Leistung und moderne Technologien, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machen. Auf der anderen Seite ist die Fantic Caballero Scrambler 500 ideal für alle, die ein entspanntes Fahrgefühl suchen und gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Mit ihrem nostalgischen Design und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie besonders für Einsteiger und Abenteuerlustige geeignet. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Bikes versprechen Fahrspaß und unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙