Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE
Husqvarna
Vitpilen 701
UVP | 13.690 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 9.495 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Sportlich
- Exklusiv
- Verarbeitung
- Preis
- Kombi-Display
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.443 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.443 | mm |
Sitzhöhe: | 904 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Gewicht | 166 | kg |
Radstand | 1.434 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.434 | mm |
Sitzhöhe: | 0-830 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Desmo Eintopf | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 116 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Eintopf | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | X-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 78 PS bei 9.750 U/Min | |
Drehmoment | 63 NM bei 8.000 U/Min | |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 250 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 72 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Marzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 17 | |
Reifen hinten | 160/70-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm | |
Aufhängung vorne | 0 | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Umgelenkte Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß. Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein!
Fazit - was bleibt hängen
Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja! Fünfmal Daumen hoch.Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen.
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.
Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Hypermotard 698 vs. Husqvarna Vitpilen 701: Sportmotorräder im Vergleich
Die Welt der Sportmotorräder ist spannend und vielfältig. In diesem Vergleich stehen sich zwei beeindruckende Modelle gegenüber: die Ducati Hypermotard 698 und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. Hier ein Blick auf die wichtigsten Aspekte, die bei der Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern ausschlaggebend sein können.
Design und Ergonomie
Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Ducati Hypermotard 698 besticht durch ihr aggressives und sportliches Äußeres. Mit ihren markanten Linien und dem charakteristischen Ducati-Design zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist aufrecht und bietet eine gute Kontrolle, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 mit einem minimalistischen und modernen Look. Ihr Retro-Design kombiniert mit modernen Elementen macht sie zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist etwas sportlicher und kann auf längeren Strecken anstrengender sein, bietet aber ein hervorragendes Gefühl für die Straße.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung hat die Ducati Hypermotard 698 einen etwas größeren Hubraum, was sich in einer kraftvollen Beschleunigung bemerkbar macht. Der Motor liefert eine beeindruckende Leistung, die ideal für sportliches Fahren ist. Das agile Handling sorgt für viel Vertrauen in Kurven und macht das Fahren zu einem echten Vergnügen.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen bietet eine etwas andere Fahrdynamik. Mit einem leichteren Fahrwerk und einem leistungsstarken Motor ist sie auch sehr agil. Sie hat eine etwas höhere Drehzahl, was bedeutet, dass sie in höheren Geschwindigkeitsbereichen besonders gut ist. Das kann für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, die die Leistung des Motors voll ausnutzen wollen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Hypermotard 698 bietet ein hervorragendes Handling, das sowohl auf kurvigen Straßen als auch im Stadtverkehr überzeugt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Auch die Husqvarna Vitpilen 701 punktet mit ihrem Handling. Dank des leichten Rahmens und der präzisen Lenkung fühlt sie sich in Kurven sehr agil an. Allerdings könnte die sportliche Ausrichtung der Vitpilen für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen, da sie eine präzise Fahrweise erfordert.
Ausstattung und Technik
Ausstattungsseitig hat die Ducati Hypermotard 698 einige interessante Features zu bieten. Sie ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die Instrumententafel ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das dennoch alle notwendigen Informationen liefert. Die technischen Features sind auf das Wesentliche reduziert, was den Retro-Charme unterstreicht. Dennoch bieten beide Motorräder eine solide Verarbeitung und hochwertige Materialien.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Hypermotard 698 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die Marke und die Ausstattung gerechtfertigt ist. Sie bietet viel für ihr Geld, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Design legen.
Die Husqvarna Vitpilen 701 ist in der Regel etwas günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein einzigartiges Design und ein agiles Fahrverhalten suchen. Beide Motorräder sind eine lohnende Investition für leidenschaftliche Motorradfahrer.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Hypermotard 698 als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Hypermotard ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles und sportliches Motorrad suchen, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Straßen überzeugt. Ihr aggressives Design und ihre starke Leistung machen sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer.
Die Vitpilen hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, agiles Motorrad mit einzigartigem Design und sportlicher Ausrichtung suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne in der Stadt unterwegs sind, aber auch auf der Landstraße glänzen wollen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.