Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

Yamaha

Yamaha
R3

UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 7.149 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht
Was kann der Bonsai-Supersportler?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehwilliger Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Vergleichsweise alltagstauglich
  • Bedienung
Kontra:
  • Nur mittelmäßige Bremse

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm
Gewicht170kg
Radstand1.380mm
Länge2.090mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Reihe, 4-Takt
Hubraum321ccm
Hub44mm
Bohrung68mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km
Leistung42 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment29 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel (Federweg 130)mm
Reifen vorne110/70-17M
Reifen hinten140/70-17M

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Hypermotard 698 vs Yamaha R3 - Sportmotorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Sportmotorrads stehen viele Motorradfahrer vor einer schwierigen Entscheidung. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Hypermotard 698 und die Yamaha R3 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Hypermotard 698 besticht durch ihr aggressives Design und die hohe Sitzposition, die ein sportliches Fahrgefühl vermittelt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in der Stadt unterwegs sind und gleichzeitig Spaß auf kurvigen Straßen haben wollen. Die Yamaha R3 hingegen hat ein sportlicheres, aerodynamischeres Design, das für Rennstrecken und schnelle Fahrten konzipiert ist. Die tiefere Sitzposition der R3 sorgt für ein anderes Fahrgefühl, das besonders auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeiten zur Geltung kommt.

Leistung und Motor

Motorseitig bietet die Ducati Hypermotard 698 einen kraftvollen V2-Motor, der für seine Drehfreudigkeit bekannt ist. Das gibt dem Fahrer ein direktes Feedback und eine aufregende Beschleunigung. Die Yamaha R3 wiederum ist mit einem leichten und agilen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sich besonders für Einsteiger eignet. Während die Hypermotard mehr Leistung bietet, ist die R3 für ihre Handlichkeit und Wendigkeit bekannt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Stadtfahrten macht.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der Ducati Hypermotard 698 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet vor allem in Kurven ein hohes Maß an Kontrolle. Die R3 wiederum ist bekannt für ihre Stabilität und ihr ausgewogenes Fahrverhalten, was sie zu einem idealen Motorrad für Einsteiger macht. Während die Hypermotard für erfahrene Fahrer auf der Suche nach Adrenalin konzipiert ist, bietet die R3 ein sicheres Fahrgefühl, das Vertrauen schafft.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Ducati Hypermotard 698 bietet fortschrittliche Fahrassistenzsysteme, die das Handling und die Sicherheit verbessern. Die Yamaha R3 wiederum punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer soliden Ausstattung, die ideal für Einsteiger ist. Hier zeigt sich, dass die Hypermotard mehr auf Leistung und Technik setzt, während die R3 auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit ausgerichtet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Hypermotard 698 ist in der Regel teurer als die Yamaha R3, was sich in Leistung und Ausstattung widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein leistungsstarkes Motorrad zu investieren, ist die Hypermotard eine lohnende Wahl. Die R3 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Einsteiger, die ein zuverlässiges und handliches Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Hypermotard 698 als auch die Yamaha R3 ihre Vorzüge haben. Die Hypermotard ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und sportliches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und eine beeindruckende Leistung. Die Yamaha R3 wiederum ist perfekt für Einsteiger und Fahrer, die ein leichtes, wendiges Motorrad bevorzugen, das sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge eignet. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer ein sportliches Erlebnis sucht, wird mit der Ducati Hypermotard 698 glücklich, während die Yamaha R3 eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die Sicherheit und Handling schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙