Ducati
Monster 821
Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU
UVP | 11.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
UVP | ||
Baujahr | von 2015 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Fahrwerk
- Leistungsstarker Motor
- Bremsen
- Bedienung
- Soziuskomfort
- gelassenes Dahingleiten
- pures V2-Feeling
- Platz ohne Ende
- Soundsystem
- Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
- Koffersystem Serie
- groß und schwer
- nix für Einsteiger
- nix für Warmduscher
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.154 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.061 | mm |
Gewicht | 386 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.600 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.440 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 821 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.690 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 109 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 225 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Leistung | 87 PS bei 5.010 U/Min | |
Drehmoment | 138 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike.Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Monster 821 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich
Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Monster 821 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.
Design und Ergonomie
Die Ducati Monster 821 besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und dem minimalistischen Ansatz ist sie perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein leichtes und wendiges Motorrad legen. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten.
Im Gegensatz dazu bietet die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein klassisches Cruiser-Design mit einem robusten und massiven Auftritt. Die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition laden zu langen Touren ein. Hier steht der Komfort im Vordergrund, was sie ideal für Tourenfahrerinnen und -fahrer macht.
Motor und Leistung
Die Ducati Monster 821 ist mit einem leistungsstarken 821-cm³-V2-Motor ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung sorgt. Die sportliche Auslegung ermöglicht schnelles und präzises Kurvenfahren. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und die Straßen erobern möchten.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist mit einem großen 1.745 ccm V2-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment und seine Laufkultur bekannt ist. Dieses Motorrad ist so konstruiert, dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt, was es perfekt für lange Strecken macht. Die Leistungsentfaltung ist gleichmäßig und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.
Technologie und Ausstattung
Technologisch hat die Ducati Monster 821 einige moderne Features zu bieten. Mit einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem ABS-System ist sie gut ausgestattet, um den Fahrspaß zu maximieren. Das agile Handling wird durch fortschrittliche Elektronik unterstützt, die dem Fahrer mehr Kontrolle gibt.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic glänzt dagegen mit einem umfangreichen Komfortpaket. Sie verfügt über ein Infotainmentsystem, beheizte Griffe und ein hochwertiges Audiosystem. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für lange Reisen, bei denen Komfort und Unterhaltung wichtig sind.
Fahrverhalten und Handling
Die Ducati Monster 821 ist für ihre Wendigkeit bekannt. Sie lässt sich leicht durch Kurven manövrieren und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in der Stadt unterwegs sind oder kurvenreiche Strecken bevorzugen.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, insbesondere auf der Autobahn. Sie ist darauf ausgelegt, auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig zu bleiben. Die entspannte Sitzposition und die Federung sorgen dafür, dass auch lange Fahrten angenehm bleiben.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Monster 821 ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein dynamisches Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist ideal für Tourenfahrer, die Komfort und eine entspannte Fahrweise schätzen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem starken Motor ist sie perfekt für lange Reisen und bietet ein hohes Maß an Komfort.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Wer sportlich und agil unterwegs sein möchte, findet in der Ducati Monster 821 sein perfektes Bike. Für diejenigen, die lange Strecken mit maximalem Komfort zurücklegen wollen, ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die beste Wahl.
Für diejenigen, die lange Strecken mit maximalem Komfort zurücklegen wollen, ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die beste Wahl.