Ducati

Ducati
Monster 821

Honda

Honda
VFR 800

UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster 821 vs. Honda VFR 800 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Ducati Monster 821 und die Honda VFR 800 zwei Modelle, die in der Motorradszene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Monster 821 besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit ihren klaren Linien und dem markanten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist aufrecht, was besonders im Stadtverkehr ein entspanntes Fahren ermöglicht. Die Honda VFR 800 hat dagegen ein etwas klassischeres Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Die sportliche Linienführung und die integrierten Kofferhalter machen sie ideal für längere Touren.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Ducati Monster 821 einen kraftvollen V2-Motor, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Das Handling ist präzise und ermöglicht ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Honda VFR 800 ist mit einem V4-Motor ausgestattet, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Strecken, da der Motor auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig bleibt.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Honda VFR 800 die Nase vorn. Ihre ergonomische Sitzposition und die Möglichkeit, sie mit Gepäcksystemen auszustatten, machen sie zum idealen Begleiter für längere Touren. Die Ducati Monster 821 ist zwar komfortabel, kann aber auf längeren Strecken etwas anstrengend werden, da die sportliche Sitzposition und die fehlende Windschutzscheibe den Fahrkomfort beeinträchtigen können.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Ducati Monster 821 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen der Fahrer die Leistung an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann. Die Honda VFR 800 punktet zudem mit einem fortschrittlichen ABS-System und einer Traktionskontrolle, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Honda VFR 800 oft die bessere Wahl. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hohe Zuverlässigkeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Ducati Monster 821 ist zwar teurer, bietet aber ein einzigartiges Fahrgefühl und ein unverwechselbares Design, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Ducati Monster 821 und der Honda VFR 800 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Ducati Monster 821 ist ideal für alle, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sich perfekt für kurvenreiche Strecken eignet. Ihr markantes Design und die kraftvolle Leistung machen sie zu einem echten Hingucker.

Die Honda VFR 800 ist dagegen die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Er eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, die auch auf der Autobahn überzeugt. Ihre Zuverlässigkeit und die moderne Technik machen sie zu einem vielseitigen Begleiter.

Insgesamt sind beide Motorräder toll, aber die Wahl hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die sportliche Ducati oder die komfortable Honda entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙