Ducati

Ducati
Monster 821

Suzuki

Suzuki
DL 650 V-Strom

UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP
Baujahr von 2004 bis 2016
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht
Die Alpen-Königin?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
  • Ab 2011 ABS serienmäßig
  • einfaches Handling
Kontra:
  • 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm
Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.290mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum645ccm
Hub62mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.400 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster 821 vs. Suzuki DL 650 V-Strom: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Monster 821 und die Suzuki DL 650 V-Strom unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und gehören zu unterschiedlichen Kategorien. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen beider Motorräder an.

Design und Ergonomie

Die Ducati Monster 821 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren klaren Linien und dem markanten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Strecken aber unbequem werden kann.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki DL 650 V-Strom als vielseitige Reiseenduro. Ihr Design ist funktional und robust, ideal für lange Touren und Abenteuer. Die Sitzposition ist aufrechter und bietet mehr Komfort auf längeren Strecken, was sie zur perfekten Wahl für Reisende macht.

Motor und Leistung

Die Ducati Monster 821 ist mit einem kraftvollen 821 ccm V2-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und sportliche Leistung bekannt ist. Besonders auf kurvenreichen Strecken bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Leistung ist beeindruckend, das Handling kann für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein.

Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen setzt auf einen 645-cm³-V2-Motor, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Sie eignet sich nicht nur für die Stadt, sondern auch für längere Touren. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn gut mithalten zu können, und das Handling ist für Fahrerinnen und Fahrer aller Erfahrungsstufen zugänglich.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigt die Ducati Monster 821 ihre sportlichen Gene. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen. Ideal für kurvenreiche Strecken, kann sie auf unebenen Straßen etwas unruhig wirken. Hier ist Erfahrung gefragt, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Die Suzuki DL 650 V-Strom bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten. Sie meistert sowohl den Stadtverkehr als auch Offroad-Strecken mit Leichtigkeit. Ihr Handling ist ausgewogen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene macht, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Monster 821 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Ausstattung ist sportlich orientiert, allerdings könnte die Gepäckoption für längere Touren eingeschränkt sein.

Die Suzuki DL 650 V-Strom bietet eine umfangreiche Ausstattung, die auf Komfort und Funktionalität ausgelegt ist. Mit ihrem großen Tankvolumen und der Möglichkeit, Gepäcksysteme zu montieren, ist sie ideal für lange Touren. Die Technik ist benutzerfreundlich und bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ducati Monster 821 bietet in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ein sportliches Erlebnis zu einem höheren Preis. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Design legen und bereit sind, dafür zu investieren.

Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen punktet mit einem attraktiven Preis und einer soliden Ausstattung. Sie ist eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Monster 821 und der Suzuki DL 650 V-Strom stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Monster 821 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen und bereit sind, sich den Herausforderungen eines Sportmotorrads zu stellen. Sie bietet Leistung und Design, ist aber auf langen Strecken weniger komfortabel.

Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist die perfekte Wahl für Reisende und Allrounder. Sie bietet Komfort, Vielseitigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für lange Touren, die V-Strom ist ein zuverlässiger Begleiter.

Bei der endgültigen Entscheidung kommt es also darauf an, ob der Fokus auf sportlichem Fahrspaß oder auf Komfort und Vielseitigkeit liegt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙