Ducati

Ducati
Monster

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 12.690 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Monstermäßig viel Fahrspaß!
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrspaß
  • gute Serienausstattung
  • Leichter, kräftiger, besser zu handeln und trotzdem billiger als das Vorgängermodell
  • A2 Variante mit 35kW erhältlich
Kontra:
  • Teurer als die meisten Konkurrenten
  • viel Plastik an den Seiten
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.474mm
Radstand1.474mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung111 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment93 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartAlu-Guss
Federung vorneMarzocchi USD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hinten180/55 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

So viele Jahre hielt Ducati am typischen Aussehen der Monster fest, dass Veränderungen nun wirklich an der Zeit waren. Aber wie viel Monster steckt noch in ihr? Jede Menge finden wir, wenn man denn offen für Veränderungen ist. Man wird sehen, wie gut sich die neue Monster verkaufen wird. Aber die Zielgruppe dürfte in jedem Fall deutlich breiter geworden sein. Auch für Inhaber des A2-Führerscheines ist die neue Monster interessant, denn nach 2 Jahren kann man die 35 kW zwar nicht auf die vollen 111 PS, aber immerhin auf 95 PS aufmachen. Und das sollte somit für viele Jahre Fahrspaß sorgen. Kurzum: Die Überarbeitung der Monster wirkt auf uns klar und durchdacht und könnte der Erfolgsgeschichte der Monster zu neuem Schwung verhelfen.

Unser Dank geht an Ducati-Hamburg für das Testbike.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.250€
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: rot, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster vs. Ducati Desert X - Kult-Motorräder im Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und aufregend, und zwei Modelle, die immer wieder die Aufmerksamkeit der Fahrer auf sich ziehen, sind die Ducati Monster und die Ducati Desert X. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Ducati Monster besticht durch ihr sportliches und agiles Erscheinungsbild. Mit ihrer kompakten Bauweise und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Touren aber etwas unbequem sein könnte.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und darauf ausgelegt, auch abseits befestigter Straßen zu glänzen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken und unebenen Pisten von Vorteil ist. Hier spielt die Desert X ihre Stärken aus, während die Monster in der Stadt und auf kurvigen Straßen überzeugt.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bieten beide Motorräder eine beeindruckende Performance, allerdings in unterschiedlichen Klassen. Die Ducati Monster ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für schnelle Beschleunigung und sportliches Fahren sorgt. Das agile Handling und die direkte Rückmeldung machen sie zum perfekten Begleiter auf der Landstraße oder der Rennstrecke.

Die Ducati Desert X hingegen setzt auf Vielseitigkeit. Ihr Motor bietet genügend Leistung, um auch in anspruchsvollem Gelände zu bestehen. Hier zeigt sich die Stärke der Desert X, die nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände eine gute Figur macht. Während die Monster für den Adrenalinkick auf Asphalt sorgt, bietet die Desert X die Möglichkeit, neue Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, der die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern beeinflussen kann. Die Ducati Monster punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Sie ist wendig und reagiert direkt auf die Eingaben des Fahrers, was sie ideal für sportliches Fahren macht.

Die Ducati Desert X hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sich besonders auf unbefestigten Wegen bewährt. Das Fahrwerk ist so ausgelegt, dass Stöße gut absorbiert werden und die Kontrolle auch auf schwierigem Untergrund gewährleistet ist. Hier zeigt die Desert X ihre Stärken, während die Monster in der Stadt und auf kurvigen Straßen glänzt.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder moderne Technik, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ducati Monster ist mit sportlichen Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis intensivieren. Sie verfügt unter anderem über ein digitales Cockpit und verschiedene Fahrmodi, die eine Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglichen.

Die Ducati Desert X hingegen setzt auf Funktionalität und Vielseitigkeit. Sie bietet eine umfangreiche Ausstattung für Offroad-Abenteuer, darunter robuste Schutzvorrichtungen und eine ausgeklügelte Elektronik, die das Fahren im Gelände erleichtert. Hier zeigt sich, dass die Desert X für Abenteuerlustige und Reisende konzipiert wurde, während die Monster für sportliche Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Monster als auch die Ducati Desert X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Monster ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung auf der Straße legen. Ihr sportliches Design und ihr direktes Ansprechverhalten machen sie zum perfekten Begleiter für schnelle Fahrten und Kurven. Sie ist die Wahl für alle, die den Adrenalinkick auf Asphalt suchen und sich gerne in Kurven austoben.

Die Ducati Desert X hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und der Fähigkeit, auch unbefestigte Wege zu meistern, ist sie die ideale Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die aufrechte Sitzposition und die vielseitige Ausstattung machen sie zu einem komfortablen Begleiter für Ausflüge in die Natur.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren liebt, wird mit der Monster glücklich, während die Desert X die perfekte Wahl für alle ist, die das Abenteuer suchen. Beide Motorräder sind ein Stück Ducati-Geschichte und bieten Fahrspaß auf ihre ganz eigene Art.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙