Ducati
Monster
Husqvarna
Norden 901 Expedition
UVP | 12.690 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Fahrspaß
- gute Serienausstattung
- Leichter, kräftiger, besser zu handeln und trotzdem billiger als das Vorgängermodell
- A2 Variante mit 35kW erhältlich
- Teurer als die meisten Konkurrenten
- viel Plastik an den Seiten
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 188 | kg |
Radstand | 1.474 | mm |
Radstand | 1.474 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 111 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 93 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 226 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Alu-Guss | |
Federung vorne | Marzocchi USD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | 180/55 17 Zoll |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
So viele Jahre hielt Ducati am typischen Aussehen der Monster fest, dass Veränderungen nun wirklich an der Zeit waren. Aber wie viel Monster steckt noch in ihr? Jede Menge finden wir, wenn man denn offen für Veränderungen ist. Man wird sehen, wie gut sich die neue Monster verkaufen wird. Aber die Zielgruppe dürfte in jedem Fall deutlich breiter geworden sein. Auch für Inhaber des A2-Führerscheines ist die neue Monster interessant, denn nach 2 Jahren kann man die 35 kW zwar nicht auf die vollen 111 PS, aber immerhin auf 95 PS aufmachen. Und das sollte somit für viele Jahre Fahrspaß sorgen. Kurzum: Die Überarbeitung der Monster wirkt auf uns klar und durchdacht und könnte der Erfolgsgeschichte der Monster zu neuem Schwung verhelfen.
Unser Dank geht an Ducati-Hamburg für das Testbike.
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Monster vs. Husqvarna Norden 901 Expedition - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. In diesem Vergleich treten die Ducati Monster und die Husqvarna Norden 901 Expedition gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Ducati Monster besticht durch ihr sportlich-aggressives Äußeres. Mit klaren Linien und einem markanten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich. Robust und abenteuerlich präsentiert sich dagegen die Husqvarna Norden 901 Expedition. Ihr Design ist funktional und vermittelt den Eindruck, dass sie für lange Reisen und unbefestigte Wege gemacht ist.
In Bezug auf die Ergonomie bietet die Monster eine sportliche Sitzposition, die für dynamisches Fahren optimiert ist. Die Husqvarna hingegen hat eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten und Offroad-Abenteuer bequemer ist. Hier zeigt sich bereits ein erster entscheidender Unterschied: Die Ducati ist eher für sportliches Fahren geeignet, während die Husqvarna für Abenteuer und Touren konzipiert wurde.
Motor und Leistung
Bei der Motorleistung haben beide Motorräder ihre eigenen Charakteristika. Die Ducati Monster ist bekannt für ihren leistungsstarken Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Sie ist ideal für alle, die das Adrenalin beim Fahren spüren wollen.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für die Straße als auch für das Gelände geeignet ist. Ihr Motor ist auf ein breites Drehmomentband ausgelegt, was sie vielseitig einsetzbar macht. Während sich die Monster an den sportlichen Fahrer richtet, spricht die North eher den Abenteurer an, der auch abseits der Straßen unterwegs sein möchte.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Ducati Monster überzeugt mit einem agilen Handling und einer direkten Rückmeldung, die das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und sportliche Ausflüge macht.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie ist für lange Strecken und unwegsames Gelände konzipiert, was sich in ihrem Handling widerspiegelt. Hier zeigt sich die Stärke des Nordens: Auch schwierige Bedingungen meistert sie mit Leichtigkeit.
Ausstattung und Technik
In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine entscheidende Rolle. Die Ducati Monster ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Bremssystem.
Auch die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet eine umfangreiche Ausstattung, die speziell für Abenteuertouren konzipiert wurde. Dazu gehören unter anderem ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt, sowie Assistenzsysteme, die das Fahren im Gelände erleichtern.
Preise und Verfügbarkeit
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Monster ist im oberen Preissegment angesiedelt, was durch die sportlichen Eigenschaften und das Design gerechtfertigt ist. Die Husqvarna Norden 901 Expedition liegt in einer ähnlichen Preisklasse, bietet aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Monster als auch die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken haben. Die Monster ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Straßen und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist das richtige Bike für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet Komfort für lange Strecken und die Fähigkeit, unbefestigte Wege zu meistern.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer ein sportliches Erlebnis sucht, wird mit der Ducati Monster glücklich. Wer hingegen ein vielseitiges Motorrad für Abenteuerreisen sucht, findet in der Husqvarna Norden 901 Expedition einen treuen Begleiter. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten Fahrspaß auf ihre Art.