Ducati

Ducati
Multistrada 1200

BMW

BMW
R 1200 R

UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
UVP 13.100 €
Baujahr von 2007 bis 2017
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht
BMW R 1200 R: Die Allzweckwaffe von BMW
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung
Pro:
  • für eine Boxer-Maschine relativ leicht
  • kräftiger Motor mit Charakter
  • als agiler Tourer aufrüstbar
  • kein Technik-Overload
  • sicheres Fahrgefühl
Kontra:
  • nicht ganz billig
  • Windschutz unterirdisch

Abmessungen & Gewicht

Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm
Gewicht232kg
Radstand1.515mm
Länge2.165mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.300mm

Motor

Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungLuft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter
Leistung125 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite363km

Fahrwerk

Federung hintenMonofederbein
Rahmenbauartzweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneUpside-Down 45 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese BMW R1200 R. Nicht nur schön, schnell und sicher, sondern auch potent genug für eine Alpentour. Dazu braucht es natürlich ein Koffersystem, welches bei BMW ganz schön ins Geld geht. Und eben eine Tourenscheibe, die im Zweitmarkt (z.B. MRA) für etwa 150 Euro zu haben ist. So ausgerüstet dürfte man in den Bergen den anderen Bikern ganz schön um die Ohren fahren, denn die 1200er bringt alles mit, was es dafür braucht: Kraft, Agilität, Wendigkeit und vor allem das Gefühl der Sicherheit, dass einem mit diesem Bike eigentlich nicht viel passieren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.000€
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2006-2014
  • Farben: weiß, mattgrau, schwarz, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada 1200 vs BMW R 1200 R - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Multistrada 1200 und die BMW R 1200 R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada 1200 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist langstreckentauglich und macht sie zum idealen Begleiter für Touren. Auf der anderen Seite präsentiert sich die BMW R 1200 R als klassischer Roadster. Ihr zeitloses Design und die aufrechte Sitzposition sorgen für eine entspannte Fahrweise, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Ducati Multistrada 1200 ist mit einem kraftvollen 1200 ccm V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und direktes Ansprechverhalten sorgt. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Zum Vergleich: Die BMW R 1200 R verfügt über einen 1200-cm³-Boxermotor, der für seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Während die Ducati in Sachen Beschleunigung überlegen ist, punktet die BMW mit sanftem Fahrverhalten und hoher Alltagstauglichkeit.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ducati Multistrada 1200 ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit ihrer hochwertigen Federung und dem agilen Handling meistert sie Kurven mit Leichtigkeit. Die BMW R 1200 R wiederum bietet ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Sie ist stabil und gutmütig, was sie besonders für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Während die Ducati in sportlichen Situationen glänzt, zeigt die BMW ihre Stärken in Alltagstauglichkeit und Komfort.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada 1200 einiges zu bieten. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die BMW R 1200 R bietet ebenfalls ein attraktives Paket, ist aber etwas traditioneller. Das Display ist übersichtlich und die Assistenzsysteme lassen sich intuitiv bedienen. Beide Motorräder bieten eine gute Auswahl an Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ducati Multistrada 1200 liegt preislich in der oberen Mittelklasse und ist damit vor allem für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer eine lohnende Investition. Die BMW R 1200 R ist in der Regel etwas günstiger und bietet vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag suchen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Ducati Multistrada 1200 ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1200 R ideal für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken bewährt. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer es sportlich mag, findet in der Ducati einen treuen Begleiter, während die BMW für entspanntes Fahren und Alltagstauglichkeit steht. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen, die in ihrer jeweiligen Klasse überzeugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙