Ducati

Ducati
Multistrada 1260

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada 1260 vs. Triumph Tiger 800 XCA

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um Adventure-Bikes geht. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Multistrada 1260 und die Triumph Tiger 800 XCA gegenüber. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada 1260 besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Sie vermittelt sofort ein Gefühl von Dynamik und Leistung. Die Sitzposition ist bequem, ideal für lange Touren, und die Verkleidung bietet guten Windschutz. Die Triumph Tiger 800 XCA wirkt dagegen etwas robuster und abenteuerlicher. Die Sitzposition ist bequem, ideal für lange Touren, und die Verkleidung bietet einen guten Windschutz. Die Ducati Multistrada 1260 ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf unebenen Strecken angenehm ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati Multistrada 1260 ist ein kraftvoller Testastretta 1262 ccm V2, der eine beeindruckende Leistung und ein sofortiges Ansprechverhalten bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren und schnelle Überholmanöver. Im Vergleich dazu verfügt die Triumph Tiger 800 XCA über einen 800 ccm Dreizylindermotor, der zwar nicht ganz so viel Leistung bietet, dafür aber eine sanfte und gleichmäßige Kraftentfaltung, die sich perfekt für lange Touren eignet.

Fahrwerk und Handling

Die Ducati Multistrada 1260 bietet ein hervorragendes Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Handling ist präzise, was das Kurvenfahren zum Vergnügen macht. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen punktet mit einem robusten Fahrwerk, das für härtere Bedingungen ausgelegt ist. Sie bietet eine gute Stabilität auf unbefestigten Straßen und ist damit die beste Wahl für Offroad-Enthusiasten.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Ducati Multistrada 1260 verfügt über ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und angenehmer. Die Triumph Tiger 800 XCA verfügt ebenfalls über ein TFT-Display, allerdings mit Fokus auf Offroad-Funktionen wie Traktionskontrolle und verschiedene Offroad-Fahrmodi, die das Fahren abseits der Straße erleichtern.

Preise und Verfügbarkeit

Preislich gesehen liegen beide Modelle in einer ähnlichen Kategorie, wobei die Ducati Multistrada 1260 tendenziell etwas teurer ist. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten wider. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die Ducati Multistrada 1260 ist ideal für alle, die Wert auf Leistung, sportliches Fahren und ein ansprechendes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein hohes Maß an Komfort und Technik.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Mit ihrem robusten Design und der Offroad-Ausstattung ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙