Ducati
Multistrada V2 S
BMW
R nineT
UVP | 18.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 17.050 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2023 |
Pro und Kontra
- Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
- Sehr gute technische Ausstattung
- Kurven-ABS und Kurven-Licht
- Charaktervoller Motor
- Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
- Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
- Merkwürdiges Auspuff-Design
- Motorschutzplatte aus Kunststoff
- Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
- hübsch anzusehen
- puristisch
- cooles Fahrgefühl
- zahlreiche Customizing-Möglichkeiten
- Preis
- nix für Riesen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.594 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.594 | mm |
Sitzhöhe: | 830-850 | mm |
Gewicht | 222 | kg |
Radstand | 1.487 | mm |
Länge | 2.220 | mm |
Radstand | 1.487 | mm |
Sitzhöhe: | 803-805 | mm |
Höhe | 1.265 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 890 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 96 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Boxer | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 116 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 8.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 339 | km |
Leistung | 110 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 340 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque, Motor mittragend | |
Federung vorne | Elektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm | |
Federung hinten | Elektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-19 | |
Reifen hinten | 170/60 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr, Motor mittragend | |
Federung vorne | Upside-Down 45 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Paralever | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...
Fazit - was bleibt hängen?
Die R nineT macht nicht nur Spaß beim Fahren, sondern sieht auch toll aus! Und genau diese Kombination ist es vermutlich auch, die das Bike von Beginn an für Motorradfans weltweit so begehrenswert macht.
BMW beschreibt es wie folgt: „Designen Sie Ihr Motorrad, designen Sie Ihr Leben.“ Es hat eben auch viel mit Lifestyle zu tun und so lässt die nineT in Punkto Vielfältigkeit kaum Customizer-Wünsche offen. Sie ist die Basis für tiefgehende Individualisierungen, was die Maschine von der Konkurrenz abhebt. Neben den schon vielfältigen Modell- und Designvarianten gibt es jede Menge Customizing-Zubehör, und so kann jeder seinen ganz eigenen Roadster-Traum wahr werden lassen. Sogar die Bordelektronik ist mit zahlreichen Schnittstellen so ausgelegt, dass Veränderungen keine große Hürde darstellen.
Auch wenn die NineT in nahezu allen Belangen puristisch daherkommt – beim Preis tut sie dies nicht. Schon gar nicht wenn man die zahlreichen Veränderungsmöglichkeiten ausschöpft um sein eigenes, exklusives Traumbike zu realisieren. Aber Individualität hat eben immer auch Ihren Preis. Der Erfolg gibt BMW jedoch auch in diesem Fall mal wieder Recht, denn die BMW R NineT ist so beliebt, dass man mit extrem langen Lieferzeiten rechnen sollte.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Multistrada V2 S vs. BMW R nineT - Ein umfassender Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Ducati oder BMW? In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Multistrada V2 S und die BMW R nineT genauer unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Sie ist aerodynamisch geformt und bietet einen aggressiven Look, der viele Motorradfans anspricht. Die Sitzposition ist auf Komfort und Kontrolle ausgelegt, ideal für lange Touren und Abenteuerfahrten.
Im Gegensatz dazu hat die BMW R nineT einen klassischen Look, der Nostalgie und Stil ausstrahlt. Mit ihrem runden Scheinwerfer und dem minimalistischen Design zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm, allerdings kann die sportliche Sitzposition auf langen Strecken etwas unbequem werden.
Motor und Leistung
Die Multistrada V2 S ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Sie bietet eine hervorragende Beschleunigung und ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Touren geeignet. Die Elektronik der Ducati, inklusive verschiedener Fahrmodi, ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedingungen.
Die BMW R nineT hingegen hat einen luftgekühlten Boxermotor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist solide, aber nicht so dynamisch wie bei der Ducati. Die R nineT eignet sich eher für entspannte Touren und das Cruisen auf der Landstraße, was sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber klassischer Motorräder macht.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten spielt die Multistrada V2 S ihre Stärken aus. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt und sorgt auch auf schlechten Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Die BMW R nineT bietet ebenfalls ein gutes Handling, ist aber in engen Kurven etwas schwerfälliger. Ihr Fahrwerk ist auf Stabilität ausgelegt, was sie zu einer soliden Wahl für lange Touren macht. Besonders auf geraden Strecken vermittelt die R nineT ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Ausstattung und Technik
Die Ducati Multistrada V2 S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, ein Navigationssystem und verschiedene Assistenzsysteme. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Damit ist die Multistrada ideal für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer.
Die BMW R nineT hingegen setzt auf Einfachheit und Funktionalität. Sie bietet Basisinstrumente und eine intuitive Bedienung, was sie für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die sich auf das Fahren konzentrieren wollen. Die Ausstattung ist nicht ganz so umfangreich wie bei der Ducati, reicht aber für die meisten Bedürfnisse aus.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislichtig liegt die Ducati Multistrada V2 S in einer höheren Preisklasse, was durch die umfangreiche Ausstattung und die moderne Technik gerechtfertigt ist. Sie bietet viel für ihr Geld, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Komfort legen.
Die BMW R nineT ist generell günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen. Sie ist ideal für diejenigen, die weniger Wert auf technische Spielereien legen und mehr an einem puristischen Fahrerlebnis interessiert sind.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V2 S als auch die BMW R nineT ihre Vorzüge haben. Die Multistrada ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren angenehmer machen.
Die BMW R nineT hingegen spricht Liebhaber klassischer Motorräder an. Sie bietet ein nostalgisches Design und ein einzigartiges Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen. Sie ist die bessere Wahl für entspannte Touren und das Cruisen auf Landstraßen.
Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer ein sportliches und technologisch fortschrittliches Motorrad sucht, wird bei der Ducati Multistrada V2 S fündig. Für alle, die klassisches Motorradfahren lieben und Wert auf Stil legen, ist die BMW R nineT die ideale Wahl.
Die BMW R nineT ist die ideale Wahl für alle, die klassisches Motorradfahren lieben und Wert auf Stil legen.