Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

CF-Moto

CF-Moto
800 MT

UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm
Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km
Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17
RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V2 S vs. CF Moto 800 MT - Adventurebikes im Vergleich

Wenn es um Adventurebikes geht, stehen die Ducati Multistrada V2 S und die CF Moto 800 MT ganz oben auf der Liste. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Bikes gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung und die hochwertigen Materialien verleihen ihr eine Premium-Optik. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Im Vergleich dazu ist das CF Moto 800 MT robust, funktional und auf Abenteuer getrimmt. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, für kleinere Fahrerinnen und Fahrer jedoch eine Herausforderung darstellen kann.

Motor und Leistung

Die Ducati Multistrada V2 S ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung und ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Die zügige Beschleunigung und die hohe Endgeschwindigkeit machen sie ideal für sportliches Fahren. Die CF Moto 800 MT hingegen bietet einen soliden Paralleltwin, der zwar nicht ganz mit der Ducati mithalten kann, aber dennoch genügend Leistung für entspanntes Cruisen und Offroad-Abenteuer bietet. Hier zeigt sich, dass die Ducati für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist und die CF Moto für diejenigen, die ein ausgewogenes Fahrverhalten suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V2 S ist präzise und agil. Sie lässt sich mühelos durch Kurven steuern und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hohe Stabilität. Das Handling des CF Moto 800 MT ist dagegen etwas schwerfälliger, was sich vor allem im Gelände bemerkbar macht. Dennoch ist sie stabil und bietet ein sicheres Fahrgefühl, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und Tourenfahrer macht, die nicht ständig auf der Jagd nach Höchstgeschwindigkeit sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada V2 S die Nase vorn. Er verfügt über moderne Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Das macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Auch die CF Moto 800 MT bietet eine ordentliche Ausstattung, lässt aber einige der fortschrittlichen Technologien vermissen, die man von einer Ducati erwarten würde. Dennoch sind die grundlegenden Funktionen vorhanden, um ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada V2 S ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die fortschrittliche Technik gerechtfertigt ist. Die CF Moto 800 MT hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Multistrada V2 S und der CF Moto 800 MT stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Handling und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und schnelle Fahrten auf kurvenreichen Straßen. Auf der anderen Seite ist die CF Moto 800 MT eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein robustes und zuverlässiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer geeignet ist. Für Einsteiger oder Budgetbewusste bietet die CF Moto ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Ducati für diejenigen gedacht ist, die das Beste aus beiden Welten - Leistung und Komfort - suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den persönlichen Vorlieben am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙