Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V2 S vs. Harley-Davidson Sport Glide FLSB

Der Vergleich zwischen der Ducati Multistrada V2 S und der Harley-Davidson Sport Glide FLSB ist für viele Motorradfans von großem Interesse. Beide Motorräder repräsentieren unterschiedliche Fahrstile und Philosophien, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit scharfen Linien und einer aggressiven Frontpartie vermittelt sie sofort den Eindruck von Dynamik und Leistung. Die Ergonomie ist auf lange Touren ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren.

Im klassischen Cruiser-Stil präsentiert sich dagegen die Harley-Davidson Sport Glide FLSB. Mit ihrem robusten Fahrwerk und der tiefen Sitzposition strahlt sie ein entspanntes Fahrgefühl aus. Die Kombination aus Chrom und matten Oberflächen verleiht ihr einen zeitlosen Look, der viele Motorradfans begeistert.

Motor und Leistung

Die Multistrada V2 S ist mit einem kraftvollen 937-cm³-Testastretta-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment sorgt. Das ermöglicht eine agile Beschleunigung und ein hervorragendes Handling, vor allem auf kurvenreichen Strecken. Damit ist die Ducati die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik legen.

Die Sport Glide FLSB hingegen setzt auf den klassischen V-Twin-Motor mit 1868 ccm. Der Motor bietet ein charakteristisches Drehmoment, das sich besonders für entspanntes Fahren auf der Landstraße eignet. Die Leistung reicht für gemütliche Touren, ist aber nicht mit der Agilität der Multistrada zu vergleichen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V2 S ist sportlich und direkt. Sie reagiert präzise auf Lenkbewegungen und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein hohes Maß an Stabilität. Die ausgeklügelte Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und Traktionskontrolle sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

Die Harley-Davidson Sport Glide FLSB vermittelt dagegen ein ganz anderes Fahrgefühl. Sie ist auf entspanntes Fahren ausgelegt und bietet ein geschmeidiges Handling, das ideal für lange Strecken ist. Die Federung ist komfortabel, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Fans macht, die gerne komfortabel unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Multistrada V2 S ist mit modernster Technik ausgestattet. TFT-Display, Navigationssystem und verschiedene Fahrmodi sind nur einige der Features, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Die umfangreiche Elektronik sorgt dafür, dass der Fahrer jederzeit die Kontrolle behält.

Die Sport Glide FLSB bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit Fokus auf den klassischen Stil. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Display und einige moderne Annehmlichkeiten, allerdings nicht in dem Maße wie die Ducati. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne zu viele technische Spielereien.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Multistrada V2 S und der Harley-Davidson Sport Glide FLSB stark vom persönlichen Fahrstil abhängt. Die Multistrada ist ideal für alle, die sportliches Fahren und moderne Technik schätzen. Sie bietet hohe Leistung, agiles Handling und eignet sich perfekt für Abenteuer und lange Touren.

Die Sport Glide FLSB hingegen ist die richtige Wahl für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Komfort und einen klassischen Look legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist ideal für gemütliche Ausfahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und sind auf ihre Art einzigartig.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙