Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm
Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km
Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V2 S vs. MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS - Der ultimative Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. In diesem Vergleich stehen die Ducati Multistrada V2 S und die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr markantes Design, das sowohl sportliche als auch abenteuerliche Elemente vereint. Das hohe Windschild und die aufrechte Sitzposition sorgen für Komfort auf langen Strecken, während die schlanke Silhouette die Agilität unterstreicht. Im Vergleich dazu präsentiert sich die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS mit einem eleganten, sportlichen Look, der sofort ins Auge fällt. Die tiefere Sitzposition und die sportliche Ergonomie sind ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen dynamischen Fahrstil bevorzugen.

Motor und Leistung

Die Ducati Multistrada V2 S ist mit einem leistungsstarken 937-cm³-Testastretta-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Reisen, aber auch für sportliche Ausfahrten. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen hat einen 798 ccm Dreizylindermotor, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Während die Ducati mehr auf Langstreckenkomfort ausgelegt ist, punktet die MV Agusta mit einem sportlicheren Fahrverhalten.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ducati Multistrada V2 S ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Mit ihrem einstellbaren Fahrwerk und dem stabilen Rahmen bietet sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Fahreigenschaften. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen bietet ein agiles Handling, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Die sportliche Geometrie und die präzise Lenkung machen sie zum Vergnügen auf kurvigen Strecken, während die Ducati mehr Stabilität auf langen Geraden bietet.

Technik und Ausstattung

Technisch haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Multistrada V2 S verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket mit ABS, Traktionskontrolle und sogar Kurven-ABS. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS verfügt ebenfalls über ein TFT-Display, ist jedoch auf sportliche Fahrmodi und eine ausgefeilte Elektronik zur Optimierung des Fahrerlebnisses ausgerichtet. Beide Modelle bieten ein hohes Ausstattungsniveau, wobei die Ducati mehr auf Komfort und Sicherheit ausgerichtet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Multistrada V2 S ist in der Regel etwas teurer, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und ein hohes Maß an Komfort. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hingegen bietet ein sportlicheres Fahrerlebnis zu einem vergleichbaren Preis, was sie zu einer attraktiven Option für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Ducati Multistrada V2 S ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Reisen und bietet eine Vielzahl von Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Auf der anderen Seite ist die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS die perfekte Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Mit ihrem eleganten Design und der sportlichen Performance ist sie ideal für kurvenreiche Strecken und schnelle Ausfahrten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden großartigen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙