Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Ducati Scrambler Urban Motard - Der ultimative Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und aufregend, und wenn es um Ducati geht, sind die Erwartungen hoch. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Multistrada V4 S und die Ducati Scrambler Urban Motard gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu besonderen Begleitern auf der Straße machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf das, was die beiden Motorräder zu bieten haben.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Sie ist für lange Touren konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für Langstreckenkomfort sorgt. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet und schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter.

Im Gegensatz dazu sieht die Ducati Scrambler Urban Motard ganz anders aus. Sie ist kompakt, leicht und mit ihrem urbanen Design perfekt für die Stadt geeignet. Die etwas sportlichere Sitzposition ist ideal für kurze Ausflüge und das Fahren in der Stadt. Die Scrambler vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, auch wenn man nur durch die Straßen der Stadt cruist.

Motor und Leistung

Die Multistrada V4 S ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Damit ist sie die ideale Wahl für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Beschleunigung ist zügig und die Leistung bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Damit ist die Multistrada der perfekte Partner für Abenteuerlustige, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind.

Die Urban Motard Scrambler hingegen hat einen kleineren, aber dennoch leistungsstarken Motor. Sie ist wendig und leicht, was sie ideal für die Stadt macht. Die Leistung ist für den Stadtverkehr ausreichend und das agile Handling sorgt für viel Fahrspaß. Während die Multistrada für längere Strecken und Touren konzipiert ist, eignet sich die Scrambler perfekt für spontane Ausflüge und die Erkundung der Stadt.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technologie hat die Multistrada V4 S die Nase vorn. Sie ist mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, verschiedene Fahrmodi und ein großes TFT-Display. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Die Multistrada ist somit die Wahl für Technikbegeisterte, die Wert auf eine moderne Ausstattung legen.

Die Urban Motard Scrambler bietet ebenfalls einige technische Features, jedoch in einem einfacheren Paket. Ihr minimalistisches Display und der Verzicht auf elektronische Helfer machen sie attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen. Die Scrambler richtet sich an alle, die die Essenz des Motorradfahrens erleben wollen, ohne sich von zu vielen technischen Spielereien ablenken zu lassen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Multistrada V4 S ist beeindruckend. Sie bietet hervorragende Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht. Auch auf kurvigen Strecken macht die Multistrada eine gute Figur und vermittelt Vertrauen.

Die Urban Motard Scrambler hingegen punktet mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für enge Straßen und den Stadtverkehr. Die leichte Bauweise und die sportliche Geometrie machen sie zu einem wendigen Begleiter, der viel Fahrspaß bietet. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne flott durch die Stadt cruisen, ist die Scrambler die ideale Wahl.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Multistrada V4 S ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl an Features, die das Fahren angenehm und sicher machen.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen, das sich perfekt für die Stadt eignet. Sie bietet ein puristisches Fahrerlebnis und ist ideal für spontane Ausflüge und die Erkundung urbaner Umgebungen. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuerlust oder urbanes Vergnügen - Ducati hat für jeden etwas zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙