Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Ducati

Ducati
Streetfighter V2

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Ducati Streetfighter V2 - Der ultimative Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend, besonders wenn es um die italienische Marke Ducati geht. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Multistrada V4 S und die Ducati Streetfighter V2 gegenüber. Beide Modelle haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie in unterschiedlichen Fahrumgebungen glänzen lassen. Was die beiden Bikes auszeichnet und welches für welchen Fahrertyp besser geeignet ist, untersuchen wir hier.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S ist ein echtes Adventure-Bike, das für lange Touren und vielseitige Einsätze konzipiert wurde. Ihr Design ist robust und funktional, mit einer hohen Windschutzscheibe, die den Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten schützt. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie ideal für Reisen macht.

Im Gegensatz dazu ist die Ducati Streetfighter V2 ein Naked Bike mit aggressivem und sportlichem Design. Die niedrige Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein agiles Fahrgefühl, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die Streetfighter richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

Motor und Leistung

Die Multistrada V4 S ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Leistung wird durch verschiedene Fahrmodi optimiert, die es dem Fahrer ermöglichen, das Bike an unterschiedliche Bedingungen anzupassen.

Die Streetfighter V2 hingegen verfügt über einen leistungsstarken V2-Motor, der für seine agile Beschleunigung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt ist. Die Leistung ist direkt und dynamisch, was das Fahren in kurvenreicher Landschaft besonders aufregend macht. Während die Multistrada auf Vielseitigkeit setzt, ist die Streetfighter auf sportliche Performance ausgelegt.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Multistrada V4 S ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Mit einer fortschrittlichen Federung und einem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit bietet es ein geschmeidiges Fahrverhalten, sowohl auf der Autobahn als auch auf unbefestigten Straßen. Das Handling ist sicher und berechenbar, was das Fahren auch für weniger erfahrene Fahrer angenehm macht.

Die Streetfighter V2 hingegen bietet ein agiles und direktes Handling, das für sportliches Fahren optimiert ist. Die Federung ist straffer, was zu einem präziseren Fahrverhalten in Kurven führt. Allerdings kann dies auf langen Touren zu Ermüdungserscheinungen führen, da der Komfort nicht die gleiche Priorität hat wie bei der Multistrada.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Multistrada V4 S bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen, darunter eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese Features machen das Fahren vor allem auf langen Strecken sicherer und komfortabler.

Die Streetfighter V2 bietet ebenfalls ein modernes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, der Fokus liegt jedoch mehr auf dem sportlichen Fahrerlebnis. Die Technik unterstützt den Fahrer in sportlichen Situationen, bietet aber nicht die gleiche Vielfalt an Assistenzsystemen wie die Multistrada.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Multistrada V4 S ist ideal für Langstreckenfahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Die Ducati Streetfighter V2 hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrgefühl suchen. Mit seinem aggressiven Design und seiner starken Leistung ist es prädestiniert für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Wer ein aufregendes Fahrerlebnis sucht, wird mit der Streetfighter V2 glücklich.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden großartigen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob das Herz für Abenteuer schlägt oder die Leidenschaft für sportliches Fahren brennt, Ducati hat für jeden etwas zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙