Ducati
Multistrada V4 S
Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU
UVP | 24.290 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2015 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
- Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
- Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
- Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
- Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
- Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
- Reichweite könnte besser sein
- Voll ausgestattet kein Schnäppchen
- gelassenes Dahingleiten
- pures V2-Feeling
- Platz ohne Ende
- Soundsystem
- Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
- Koffersystem Serie
- groß und schwer
- nix für Einsteiger
- nix für Warmduscher
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 240 | kg |
Radstand | 1.567 | mm |
Radstand | 1.567 | mm |
Sitzhöhe: | 840-860 | mm |
Gewicht | 386 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.600 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.440 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V4 | |
Hubraum | 1.158 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.690 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 170 PS bei 10.500 U/Min | |
Drehmoment | 125 NM bei 8.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Leistung | 87 PS bei 5.010 U/Min | |
Drehmoment | 138 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque-Rahmen | |
Federung vorne | Upside-Down (Federweg 180)mm | |
Federung hinten | Monoshock (Federweg 180)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-19 | |
Reifen hinten | 170/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.
Fazit - was bleibt hängen
Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike.Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Multistrada V4 S vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Vergleich stehen die Ducati Multistrada V4 S und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic im Mittelpunkt. Beide Motorräder repräsentieren unterschiedliche Philosophien und Ansätze im Motorradbau und es lohnt sich, ihre Eigenschaften genauer zu betrachten.
Design und Ergonomie
Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Sitzposition ist aufrecht und bietet sowohl dem Fahrer als auch dem Beifahrer hohen Komfort. Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic einen klassischen Cruiser-Look mit massiver Frontverkleidung und nostalgischem Charme. Die Sitzposition ist ebenfalls bequem, aber eher für Langstreckenfahrten ausgelegt.
Motor und Leistung
Die Multistrada V4 S ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Leistung bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und kann sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzen. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen hat einen klassischen V-Twin-Motor, der für sein charakteristisches Drehmoment und den tiefen Sound geschätzt wird. Während die Ducati in Sachen Leistung überlegen ist, bietet die Harley ein unvergleichliches Fahrgefühl und einen entspannten Fahrstil.
Technologie und Ausstattung
In der heutigen Zeit spielt die Technologie eine entscheidende Rolle im Motorradbau. Die Ducati Multistrada V4 S ist mit modernster Elektronik ausgestattet, darunter ein TFT-Farbdisplay, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Kurven-ABS. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und angenehmer. Die Electra Glide Ultra Classic bietet zudem zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein Infotainment-System, das Musik und Navigation integriert. Während die Ducati technologisch überlegen ist, punktet die Harley mit nostalgischem Flair und klassischen Eigenschaften.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V4 S ist sportlich und agil. Er lässt sich leicht manövrieren und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es sportlich mögen und auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet ein entspanntes Fahrverhalten, das sich perfekt für lange Touren eignet. Federung und Sitzposition sind auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Multistrada V4 S ist die richtige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und wendiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine nostalgische Atmosphäre, die viele Motorradliebhaber schätzen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.