Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Harley-Davidson Nightster - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl an Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrgefühl unterscheiden. In diesem Vergleich stehen die Ducati Multistrada V4 S und die Harley-Davidson Nightster im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und der markanten Frontpartie zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für Touren macht. Im klassischen Cruiser-Stil präsentiert sich dagegen die Harley-Davidson Nightster. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen das Fahren in der Stadt und auf kurzen Strecken zum Vergnügen.

Motor und Leistung

Die Multistrada V4 S ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Dies ermöglicht ein dynamisches Fahrverhalten und eine hervorragende Beschleunigung. Die Nightster hingegen verfügt über einen charakteristischen V-Twin-Motor, der für seinen kraftvollen Sound und das typische Harley-Feeling bekannt ist. Während die Multistrada auf sportliches Fahren ausgelegt ist, punktet die Nightster mit einem sanften und kraftvollen Antrieb, der sich perfekt für entspanntes Cruisen eignet.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Ducati Multistrada V4 S die Nase vorn. Er bietet eine Vielzahl moderner Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Kurven-ABS. Diese technischen Raffinessen tragen zur Sicherheit und zum Fahrspaß bei. Die Nightster hingegen setzt auf eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie bietet zwar weniger technische Spielereien, überzeugt aber durch einfache Bedienbarkeit und klassischen Charme.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Multistrada V4 S ist sportlich und agil. Sie meistert Kurven mit Leichtigkeit und bietet ein präzises Handling. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind. Die Harley-Davidson Nightster hat dagegen ein entspannteres Fahrverhalten. Sie ist ideal für gemütliches Cruisen und bietet vor allem in der Stadt ein angenehmes Fahrgefühl. Die Nightster ist weniger auf Geschwindigkeit ausgelegt, sondern legt mehr Wert auf entspanntes Cruisen.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Multistrada V4 S und die Harley-Davidson Nightster, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Multistrada ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und sportliches Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Die Nightster hingegen ist ideal für alle, die den klassischen Harley-Charme und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bei denen der Genuss im Vordergrund steht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer es sportlich und dynamisch mag, findet in der Ducati Multistrada V4 S einen treuen Begleiter. Für entspannte Fahrten und den Genuss des klassischen Cruiser-Feelings ist die Harley-Davidson Nightster die richtige Wahl. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙