Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Voge DS 900 X - Adventure-Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben entwickelt wurden. Besonders im Segment der Adventure-Bikes sticht der Vergleich zwischen der Ducati Multistrada V4 S und der Vogele DS 900 X hervor. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Modelle miteinander verglichen, um herauszufinden, welches Motorrad die besseren Eigenschaften für den jeweiligen Fahrstil bietet.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt auch im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati DS 900 X mit einem robusteren und funktionaleren Design. Sie wirkt etwas wuchtiger und vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm und bietet eine gute Übersicht im Verkehr. Beide Motorräder bieten eine ergonomische Sitzposition, wobei die Multistrada für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer etwas vorteilhafter sein könnte.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung sind beide Motorräder mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die sich für unterschiedliche Fahrstile eignen. Die Ducati Multistrada V4 S verfügt über einen leistungsstarken V4-Motor, der für seine Drehfreudigkeit und Beschleunigung bekannt ist. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und auch auf kurvigen Strecken Spaß haben wollen.

Die Voge DS 900 X hingegen bietet einen soliden Parallel-Twin-Motor, der ein gutes Drehmoment liefert und sich hervorragend für lange Touren eignet. Obwohl die Leistung etwas geringer ist als bei der Ducati, überzeugt die Voge mit einem gleichmäßigen Ansprechverhalten, was besonders Einsteigern und gemütlichen Fahrern zugutekommt.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung spielt heutzutage eine wesentliche Rolle bei der Wahl eines Motorrades. Die Ducati Multistrada V4 S ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das verschiedene Fahrmodi und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung bietet. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem auf langen Strecken sicherer und komfortabler.

Die Voge DS 900 X bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der Ducati. Sie verfügt über grundlegende Fahrhilfen und ein gutes Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine einfache und intuitive Bedienung legen, ist die Voge eine gute Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada V4 S gehört zu den Premium-Modellen und hat ihren Preis, der sie für viele Fahrerinnen und Fahrer unerschwinglich macht. Die Investition lohnt sich für alle, die neueste Technologien und überlegene Leistung suchen.

Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist deutlich günstiger und bietet dennoch solide Leistung und Ausstattung. Für Einsteiger oder Fahrerinnen und Fahrer, die nicht viel Geld ausgeben möchten, ist die Voge eine attraktive Option.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Die Ducati Multistrada V4 S überzeugt durch ihr agiles Handling und die Fähigkeit, auch in engen Kurven präzise zu agieren. Der Langstreckenkomfort wird durch die ausgeklügelte Federung und die bequeme Sitzposition gewährleistet, was sie zu einem idealen Reisebegleiter macht.

Die Voge DS 900 X bietet ebenfalls ein angenehmes Fahrverhalten, ist aber in Kurven etwas schwerfälliger. Sie eignet sich eher für entspannte Fahrten auf der Straße oder im Gelände. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind, bietet die Voge gute Möglichkeiten, während die Ducati eher für sportliches Fahren ausgelegt ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V4 S als auch die Voge DS 900 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, modernste Technik und ein agiles Fahrverhalten legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit.

Die Voge DS 900 X hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gerne entspannte Touren fahren. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger und bietet solide Leistung ohne die hohen Kosten einer Ducati. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder haben das Potenzial für unvergessliche Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙