Ducati

Ducati
Scrambler Icon

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Icon vs. Benelli TRK 502 X: Ein Vergleich von Adventure-Motorrädern

Wenn es ums Motorradfahren geht, sind die Wahl des richtigen Motorrads und die eigenen Vorlieben entscheidend. In diesem Vergleich stehen sich mit der Ducati Scrambler Icon und der Benelli TRK 502 X zwei Motorräder der Adventure-Klasse gegenüber, die jedoch unterschiedliche Ansätze und Stile verfolgen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren klaren Linien und der auffälligen Farbgebung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt, was sie ideal für kurze Ausflüge und Stadtfahrten macht. Im Vergleich dazu wirkt die Benelli TRK 502 X robuster und sportlicher. Sie ist für längere Touren konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken komfortabel bleibt.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati Scrambler Icon liefert eine agile und spritzige Leistung, die ideal für kurvenreiche Strecken ist. Sie spricht schnell auf Gasbefehle an und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit. Die Benelli TRK 502 X hingegen bietet einen leistungsstarken Motor, der für lange Strecken und unterschiedliches Gelände ausgelegt ist. Hier erweist sich die TRK als das vielseitigere Bike, das auch auf unbefestigten Wegen eine gute Figur macht.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten hat die Ducati Scrambler Icon die Nase vorn, wenn es um Wendigkeit und Agilität geht. Sie fühlt sich in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen besonders wohl. Dafür punktet die Benelli TRK 502 X mit Stabilität und Sicherheit auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeiten. Ihr Gewicht und ihre Geometrie sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Scrambler Icon bietet eine schlichte, aber funktionale Ausstattung. Sie verfügt über eine Grundausstattung, die für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ausreicht. Dafür bietet die Benelli TRK 502 X eine umfangreichere Ausstattung, die für Tourenfahrer von Vorteil ist. Dazu gehören unter anderem ein großes Windschild, Gepäckträger und eine bessere Beleuchtung, die das Fahren bei Nacht sicherer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Benelli TRK 502 X mehr fürs Geld, vor allem wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit berücksichtigt. Die Ducati Scrambler Icon hat zwar ihren Preis, bietet dafür aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine unverwechselbare Marke, die viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer schätzen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung zwischen der Ducati Scrambler Icon und der Benelli TRK 502 X hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Die Ducati Scrambler Icon ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und stilvolles Motorrad für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken suchen. Sie ist perfekt für diejenigen, die Wert auf Design und ein sportliches Fahrgefühl legen.

Die Benelli TRK 502 X hingegen ist die bessere Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und unterschiedliches Terrain suchen. Sie bietet mehr Komfort und eine bessere Ausstattung für längere Fahrten, was sie zu einem idealen Begleiter für Reiselustige macht. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht und welches Motorrad am besten zu den persönlichen Vorlieben passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙