Ducati

Ducati
Scrambler Icon

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Icon vs. Honda NTV 650 Revere - Kultmotorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Modelle, die sich durch ihren einzigartigen Stil und ihre Leistung auszeichnen. Zwei davon sind die Ducati Scrambler Icon und die Honda NTV 650 Revere. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie zu beliebten Optionen für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr modernes und gleichzeitig nostalgisches Design. Mit ihrem markanten Tank und den klassischen Linien zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat ein eher klassisches, funktionales Design, das auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Während die Scrambler eher für den Stadtverkehr und den Freizeiteinsatz konzipiert ist, eignet sich die NTV hervorragend für lange Touren und den täglichen Gebrauch.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Ducati Scrambler Icon einen spritzigen Motor, der für sportliches Fahren und agile Manöver sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Fahrverhalten dynamisch, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die Honda NTV 650 Revere hingegen punktet mit einem robusten Motor, der für gleichmäßige Leistung und ein komfortables Fahrgefühl sorgt. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet ein entspanntes Fahrgefühl, das besonders auf Autobahnen geschätzt wird.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Scrambler Icon bietet eine aufrechte Sitzposition, die für kurze bis mittellange Fahrten angenehm ist. Die Sitzbank ist gut gepolstert, könnte aber auf längeren Touren etwas unbequem werden. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist für Langstreckenfahrten konzipiert. Die Sitzposition ist ergonomisch gestaltet und die Polsterung der Sitzbank sorgt für hohen Komfort auch auf langen Strecken.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Ducati Scrambler Icon einige moderne Features, darunter ein digitales Cockpit und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Honda NTV 650 Revere hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine einfache, aber effektive Ausstattung, die auf Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Während die Scrambler eher den sportlichen Fahrer anspricht, ist die NTV für den praktischen Einsatz und die Alltagstauglichkeit optimiert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Scrambler Icon ist in der Regel teurer, was sich in ihrem Design und der modernen Ausstattung widerspiegelt. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Scrambler Icon ist ideal für alle, die ein sportliches und stylisches Motorrad suchen, das sich sowohl für die Stadt als auch für kurvenreiche Strecken eignet. Ihr modernes Design und ihre agile Leistung machen sie zur idealen Wahl für den urbanen Lebensstil.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die vor allem auf langen Strecken Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrverhalten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer soliden Option für den Alltagsgebrauch macht.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Ducati Scrambler Icon und der Honda NTV 650 Revere von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Wer sportlich und stilvoll unterwegs sein will, findet in der Scrambler einen treuen Begleiter. Für Langstreckenfahrer und Praktiker ist die NTV 650 Revere die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙