Ducati
Scrambler Icon
UVP | 9.990 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Motor
- Wendigkeit
- Fahrkomfort
- Ausstattung
- Soziuskomfort
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 185 | kg |
Radstand | 1.449 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.449 | mm |
Sitzhöhe: | 795 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 803 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 73 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 65 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 260 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Hydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Progressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80/18 | |
Reifen hinten | 180/55/17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Scrambler Icon vs. Mash X-Ride - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei interessante Möglichkeiten sind die Ducati Scrambler Icon und die Mash X-Ride. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ästhetik
Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig modernes Design. Mit ihrem markanten Tank und den runden Scheinwerfern zieht sie die Blicke auf sich. Die Verarbeitung ist hochwertig und vermittelt ein Gefühl von Luxus. Im Gegensatz dazu hat die Mash X-Ride einen robusteren, eher minimalistischen Look, der an klassische Enduros erinnert. Während die Scrambler eher für den urbanen Einsatz konzipiert ist, eignet sich die X-Ride hervorragend für Offroad-Abenteuer.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die Ducati Scrambler Icon einen kraftvollen Motor, der für eine dynamische Beschleunigung sorgt. Ihr agiles Fahrverhalten und das präzise Handling machen sie zu einem Vergnügen auf kurvigen Straßen. Die Mash X-Ride hingegen hat einen weniger starken Motor, der aber für entspannte Fahrten und gelegentliche Ausflüge ins Gelände ausreicht. Hier zeigt sich die Stärke der X-Ride: Sie ist ein zuverlässiger Begleiter auf unbefestigten Wegen und bietet ein gutes Maß an Stabilität.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort hat die Ducati Scrambler Icon die Nase vorn. Die Sitzposition ist ergonomisch gestaltet und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was das Fahren auf unterschiedlichen Straßenbelägen angenehm macht. Die Mash X-Ride bietet ebenfalls eine bequeme Sitzposition, ist aber etwas straffer gefedert, was sie auf längeren Strecken weniger komfortabel macht. Hier zeigt sich, dass die Scrambler eher für den Alltag und längere Touren ausgelegt ist.
Kraftstoffverbrauch und Wirtschaftlichkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kraftstoffverbrauch. Die Ducati Scrambler Icon hat einen moderaten Verbrauch, der für ein Motorrad dieser Klasse akzeptabel ist. Sie bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Mash X-Ride hingegen punktet mit einem geringeren Verbrauch und ist damit die sparsamere Wahl für den täglichen Gebrauch. Hier zeigt sich, dass die X-Ride ideal für preisbewusste Fahrerinnen und Fahrer ist.
Technologie und Ausstattung
Technologisch ist die Ducati Scrambler Icon besser ausgestattet. Sie verfügt über moderne Features wie ABS und ein ansprechendes Armaturenbrett, das den Fahrer mit allen wichtigen Informationen versorgt. Die Mash X-Ride bietet Basisfunktionen, aber nicht die gleiche technische Raffinesse. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, ist die Scrambler die bessere Wahl.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Icon als auch die Mash X-Ride ihre Vorzüge haben. Die Scrambler Icon ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet Komfort, moderne Technik und ein ansprechendes Design. Die Mash X-Ride hingegen ist perfekt für alle, die ein robustes und sparsames Motorrad für den Alltag und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie ist weniger leistungsstark, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Konstruktion. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.