Ducati

Ducati
Scrambler Icon

Yamaha

Yamaha
SCR 950

BMW

BMW
R nineT Scrambler

UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis
Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm
Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Icon vs Yamaha SCR 950 vs BMW R nineT Scrambler - Die besten Scrambler im Vergleich

Die Welt der Scrambler ist spannend und vielfältig. In diesem Vergleich stehen drei beeindruckende Modelle im Mittelpunkt: die Ducati Scrambler Icon, die Yamaha SCR 950 und die BMW R nineT Scrambler. Jedes dieser Bikes hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Styling

Fangen wir mit dem Design an. Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig modernes Design. Mit ihren klaren Linien und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie alle Blicke auf sich. Die Yamaha SCR 950 hat dagegen einen robusteren Look, der an klassische amerikanische Cruiser erinnert. Sie verbindet Retro-Elemente mit einem kraftvollen Auftritt. Eleganz und Funktionalität vereint auch die BMW R nineT Scrambler. Ihr minimalistisches Design und die hochwertigen Materialien verleihen ihr eine besondere Note.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat jedes Modell seine eigenen Stärken. Die Ducati Scrambler Icon ist mit einem spritzigen 803 ccm L-Twin ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Die Yamaha SCR 950 hingegen verfügt über einen 942-cm³-V2-Motor, der für sein kraftvolles Drehmoment und sein entspanntes Fahrverhalten bekannt ist. Die BMW R nineT Scrambler ist mit einem 1170 ccm Boxermotor ausgestattet, der sowohl Leistung als auch ein einzigartiges Fahrgefühl bietet. Hier zeigt sich, dass die Ducati besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während Yamaha und BMW mehr auf Komfort und Fahrspaß setzen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Scrambler Icon überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre gute Wendigkeit, die sie ideal für den Stadtverkehr macht. Die Yamaha SCR 950 hingegen bietet ein ruhiges Fahrverhalten und ist perfekt für lange Touren auf der Landstraße. Die BMW R nineT Scrambler punktet mit Stabilität und präzisem Handling, was sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Strecken macht. Hier zeigt sich, dass die Ducati für den sportlichen Fahrer geeignet ist, während die Yamaha und BMW mehr auf Langstreckenkomfort setzen.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung haben alle drei Modelle einiges zu bieten. Die Ducati Scrambler Icon verfügt über ein modernes Cockpit und eine gute Ergonomie, die für den Stadtverkehr optimiert ist. Die Yamaha SCR 950 bietet eine komfortable Sitzposition und eine umfangreiche Ausstattung, die das Fahren zum Vergnügen macht. Die BMW R nineT Scrambler überzeugt durch hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design, bei dem Komfort und Funktionalität im Vordergrund stehen. Bei der Ausstattung hat die BMW die Nase vorn, aber auch Ducati und Yamaha bieten gute Optionen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Scrambler Icon ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha SCR 950 ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber ebenfalls eine solide Leistung. Die BMW R nineT Scrambler ist in der Regel die teuerste Variante, rechtfertigt ihren Preis aber durch hochwertige Verarbeitung und exzellente Ausstattung. Hier zeigt sich, dass die Ducati und die Yamaha für Käuferinnen und Käufer mit begrenztem Budget attraktiv sind, während die BMW für diejenigen geeignet ist, die bereit sind, in Qualität zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Scrambler Icon, der Yamaha SCR 950 und der BMW R nineT Scrambler von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Die Yamaha hingegen ist perfekt für alle, die entspanntes Fahren und klassisches Design bevorzugen. Die BMW R nineT Scrambler schließlich richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die höchste Qualität und ein einzigartiges Fahrgefühl suchen. Jedes dieser Bikes hat seine eigenen Vorzüge und die Entscheidung sollte auf den persönlichen Fahrstil und die gewünschten Eigenschaften abgestimmt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙