Ducati

Ducati
Scrambler Icon

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Icon vs. Yamaha Ténéré 700: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben bedienen. Zwei herausragende Vertreter sind die Ducati Scrambler Icon und die Yamaha Ténéré 700. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design, das an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Mit ihrem minimalistischen Look und den runden Scheinwerfern zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt und eignet sich perfekt für kurze bis mittellange Fahrten in der Stadt oder auf der Landstraße.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Ténéré 700 als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und abenteuerlich, mit mehr Schutz vor Wind und Wetter. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für große Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, für kleinere jedoch eine Herausforderung darstellt. Die Ergonomie ist auf lange Strecken ausgelegt und bietet auch bei ungünstigen Straßenverhältnissen viel Komfort.

Motor und Leistung

Die Ducati Scrambler Icon ist mit einem luftgekühlten 803-cm³-V2-Motor ausgestattet, der eine angenehme Leistung und ein charakteristisches Sounderlebnis bietet. Sie eignet sich hervorragend für entspanntes Cruisen und hat genug Power für die meisten Situationen. Ihre Leistung ist so abgestimmt, dass sie sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen Spaß macht.

Die Yamaha Ténéré 700 hingegen verfügt über einen 689 cm³ Paralleltwin, der auf Leistung und Drehmoment für Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Die Ténéré bietet eine beeindruckende Leistung, die auch das Fahren im Gelände ermöglicht. Die Leistungsentfaltung ist linear und sorgt besonders auf unbefestigten Wegen für ein sicheres Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt sich die Ducati Scrambler Icon agil und leicht zu handhaben. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Rückmeldung, so dass sich das Motorrad sehr vertraut anfühlt.

Die Yamaha Ténéré 700 hingegen ist für ihre Stabilität und Robustheit bekannt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch Offroad-Passagen mit Bravour. Das Fahrwerk ist abenteuerlich ausgelegt und bietet viel Federweg, was in unwegsamem Gelände von Vorteil ist. Allerdings kann sie im Stadtverkehr etwas schwerfällig wirken, vor allem auf ungeübte Fahrer.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Ducati Scrambler Icon ist schlicht, aber funktional. Sie bietet eine Grundausstattung, die für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ausreicht. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, allerdings fehlen einige moderne Technologien, die bei anderen Modellen zu finden sind.

Die Yamaha Ténéré 700 hingegen ist umfangreicher ausgestattet. Sie bietet moderne Instrumente, ABS und eine optionale Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen sicherer macht. Damit eignet sich die Ténéré eher für Fahrerinnen und Fahrer, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen und Wert auf zusätzliche Sicherheit legen.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Scrambler Icon und die Yamaha Ténéré 700, haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Scrambler ist perfekt für alle, die klassisches Design und entspanntes Fahren in der Stadt suchen. Sie ist ideal für kurze Ausflüge und bietet genug Leistung für kurvenreiche Strecken.

Die Ténéré 700 hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und der leistungsstarken Motorisierung ist sie die richtige Wahl für längere Touren und Offroad-Abenteuer. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Wer die Freiheit der Straße und die Möglichkeit des Abenteuers sucht, wird mit der Ténéré 700 glücklich, während die Scrambler Icon die perfekte Begleiterin für den urbanen Alltag ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙