Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Urban Motard vs. Ducati Supersport S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Scrambler Urban Motard und die Ducati Supersport S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und sind für unterschiedliche Fahrstile konzipiert. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen der beiden Modelle genauer an.

Design und Ergonomie

Die Ducati Scrambler Urban Motard besticht durch ihr lässiges und urbanes Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für die Stadt macht. Die aufrechte Sitzposition sorgt für hohen Komfort, besonders auf kurzen Strecken oder im Stadtverkehr. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S sportlicher und aggressiver. Mit ihrer tiefen Sitzposition und den aerodynamischen Linien ist sie für den sportlichen Fahrer konzipiert, der auch auf der Rennstrecke glänzen möchte.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, allerdings mit unterschiedlicher Ausrichtung. Die Scrambler Urban Motard hat einen luftgekühlten L-Twin-Motor, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bietet. Das macht sie perfekt für entspannte Touren und den Stadtverkehr. Die Supersport S hingegen ist mit einem leistungsstarken Testastretta-Motor ausgestattet, der für hohe Geschwindigkeiten und sportliches Fahren optimiert ist. Hier zeigt sich die Stärke der Supersport S, die auf der Autobahn und bei sportlicher Fahrweise ihre Stärken ausspielt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Scrambler Urban Motard ist von Leichtigkeit und Wendigkeit geprägt. Sie lässt sich mühelos durch enge Kurven manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Supersport S hingegen bietet ein präzises Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Ihre sportliche Geometrie und die hochwertigen Fahrwerkskomponenten sorgen für Stabilität und Kontrolle auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Supersport S einige Vorteile. Sie ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Die Scrambler Urban Motard hingegen setzt auf ein einfaches, aber effektives Setup, bei dem der Fahrspaß im Vordergrund steht. Hier wird weniger Wert auf technische Spielereien gelegt, was für viele Fahrer einen nostalgischen Charme hat.

Kosten und Unterhalt

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis und die Unterhaltskosten. Die Scrambler Urban Motard ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Die Supersport S ist teurer, bietet aber mehr Leistung und technische Features, die für sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer wichtig sind. Auch die laufenden Kosten können bei der Supersport S höher sein, vor allem wenn es um Wartung und Versicherung geht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Ducati Scrambler Urban Motard und der Ducati Supersport S stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Scrambler Urban Motard ist ideal für Stadtfahrer und alle, die ein lässiges und entspanntes Fahrerlebnis suchen. Ihr urbaner Charme und ihre Wendigkeit machen sie zur perfekten Begleiterin im Alltag.

Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Technik legen. Sie ist die richtige Wahl für alle, die auch auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Ausfahrten glänzen wollen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙