Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Urban Motard vs Husqvarna Vitpilen 701

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Scrambler Urban Motard und die Husqvarna Vitpilen 701 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Stil

Die Ducati Scrambler Urban Motard besticht durch ihr lässiges und zugleich sportliches Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem minimalistischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen präsentiert sich als moderner Café Racer mit klarem, aggressivem Design. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Scrambler mehr auf den klassischen Stil setzt, während die Vitpilen futuristischer wirkt.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung bietet die Ducati Scrambler Urban Motard einen kraftvollen Motor, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat einen etwas stärkeren Motor, der eine sportlichere Fahrweise ermöglicht. Während die Scrambler mehr auf entspanntes Cruisen ausgelegt ist, spricht die Vitpilen eher sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Ducati Scrambler Urban Motard ist angenehm und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen punktet mit Agilität und Wendigkeit, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Hier zeigt sich, dass die Vitpilen für den sportlichen Fahrer konzipiert wurde, während die Scrambler mehr auf Alltagstauglichkeit setzt.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der Ducati Scrambler Urban Motard ist auf lange Touren ausgelegt. Der breite Sattel und die aufrechte Sitzposition sorgen für hohen Komfort auch bei längeren Touren. Die Husqvarna Vitpilen 701 hat eine sportlichere Sitzposition, die auf kurzen Strecken angenehm ist, auf längeren Strecken aber weniger bequem sein kann. Hier zeigt sich, dass die Scrambler die bessere Wahl für Reisende ist, während die Vitpilen eher für den sportlichen Einsatz gedacht ist.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die an unterschiedliche Fahrstile angepasst werden können. Die Husqvarna Vitpilen 701 wiederum punktet mit einem hochmodernen TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Hier zeigt sich, dass die Vitpilen in Sachen Technik die Nase vorn hat.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis haben beide Motorräder ihre Vorzüge. Die Ducati Scrambler Urban Motard ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber dennoch eine hohe Verarbeitungsqualität und ein ansprechendes Design. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist zwar teurer, rechtfertigt ihren Preis aber mit sportlichen Fahreigenschaften und moderner Technik. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Urban Motard als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und längere Touren und bietet ein entspanntes Fahrerlebnis. Die Vitpilen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die die Agilität und Wendigkeit ihres Motorrads schätzen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer einen vielseitigen Begleiter sucht, wird mit der Ducati Scrambler Urban Motard glücklich, während die Husqvarna Vitpilen 701 die beste Wahl für sportliche Fahrer ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙