Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

KTM

KTM
890 Duke R

UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 13.049 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht
Klein, aber oho!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt
Pro:
  • Motorleistung
  • Präzises Fahrwwerk
  • Bremsen sehr leistungsfähig
  • Schneller Quickshifter
Kontra:
  • Tourentauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm
Gewicht185kg
Radstand1.482mm
Radstand1.482mm
Sitzhöhe: 834 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum890ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung121 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment99 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite295km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP Apex 43er-USD-Gabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Urban Motard vs. KTM 890 Duke R - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Ducati Scrambler Urban Motard und die KTM 890 Duke R handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Scrambler Urban Motard besticht durch ihr lässiges und urbanes Design. Die Kombination aus klassischem Look und modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 890 Duke R mit einem aggressiveren und sportlicheren Design. Die schlanke Bauweise und die markanten Linien unterstreichen den sportlichen Charakter. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was sich besonders auf kurvigen Strecken bemerkbar macht.

Motorleistung und Fahrverhalten

Bei der Motorleistung hat die KTM 890 Duke R die Nase vorn. Der kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist sportlich und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten, das sich perfekt für entspannte Fahrten durch die Stadt eignet. Der Motor liefert genügend Leistung für den Alltag, ist aber nicht ganz so aggressiv wie der der KTM.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die Ducati Scrambler Urban Motard die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Die KTM 890 Duke R ist sportlicher, kann aber auf langen Strecken etwas unbequem werden. Sie ist wendig und leicht zu manövrieren, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die KTM 890 Duke R bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und eine fortschrittliche Elektronik, die Handling und Kontrolle optimiert. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist einfacher gehalten und konzentriert sich auf das Wesentliche. Dennoch bietet sie eine solide Ausstattung, die für den Stadtverkehr ausreicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtig liegen beide Modelle in einer ähnlichen Kategorie, jedoch bietet die KTM 890 Duke R aufgrund ihrer höheren Leistung und umfangreicheren Ausstattung ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein stilvolles Motorrad für den Alltag suchen und Wert auf Komfort legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Urban Motard als auch die KTM 890 Duke R ihre eigenen Vorzüge haben. Die Ducati ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und stilvolles Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie bietet entspanntes Fahren und ein ansprechendes Design. Die KTM 890 Duke R hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Er überzeugt mit einem kraftvollen Motor und einem sportlichen Fahrverhalten. Letztendlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙