Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Kawasaki

Kawasaki
Z 1000 SX

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 12.995 €
Baujahr von 2011 bis 2019
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Es lebe der Sport!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Komfort
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Getriebe sehr kurz übersetzt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 7.300 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Kawasaki Z 1000 SX - Naked Bikes im Vergleich

Wenn es um Naked Bikes geht, stehen der Ducati Streetfighter V2 und die Kawasaki Z 1000 SX ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl, unterscheiden sich aber in vielen Punkten. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihre aggressive Linienführung und sportliche Optik. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Kraft. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen hat ein etwas robusteres und tourenorientierteres Design, bei dem der Komfort im Vordergrund steht. Die Sitzposition der Z 1000 SX ist entspannter, was längere Fahrten angenehmer macht, während die Streetfighter V2 mehr auf sportliches Fahren ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Die Ducati Streetfighter V2 verfügt über einen kraftvollen V2-Motor, der für seine Agilität und Drehfreude bekannt ist. Die Leistung ist beeindruckend und sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen verfügt über einen kraftvollen V4-Motor, der eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und viel Drehmoment bietet. Das macht die Z 1000 SX besonders attraktiv für Tourenfahrer, die zuverlässige Leistung auf langen Strecken suchen.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Ducati Streetfighter V2 überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre Fähigkeit, schnell und agil in Kurven zu reagieren. Sie ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen der Maschine ausloten. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen bietet ein sehr stabiles Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen, ohne auf Leistung verzichten zu wollen.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung sind beide Motorräder gut aufgestellt. Die Ducati Streetfighter V2 bietet eine moderne Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und ein einstellbares ABS-System. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen punktet mit einem umfangreichen Tourenpaket, das unter anderem ein Navigationssystem und eine bequeme Sitzbank beinhaltet. Das macht sie zur idealen Wahl für lange Reisen und Touren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Streetfighter V2 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der exklusiven Technik widerspiegelt. Die Kawasaki Z 1000 SX bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für sportliches Fahren geeignet ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Streetfighter V2 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Naked Bike suchen. Ihr aggressives Design und die beeindruckende Leistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie bietet eine hervorragende Leistung, ein stabiles Fahrverhalten und eine umfangreiche Ausstattung, die sie ideal für längere Touren macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle versprechen ein aufregendes und unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙