Ducati

Ducati
Streetfighter V4 S

BMW

BMW
R nineT Scrambler

UVP 27.990 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Kontra:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.488mm
Radstand1.488mm
Sitzhöhe: 845 mm
Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.103ccm
Hub54mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung208 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment123 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.275km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch8l pro 100km
Reichweite224km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartFrontrahmen
Federung vorneVoll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenVoll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten200/60 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V4 S vs. BMW R NineT Scrambler - Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Streetfighter V4 S und die BMW R NineT Scrambler unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Ästhetik

Die Ducati Streetfighter V4 S besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit scharfen Linien und einem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail sind in jedem Aspekt des Designs erkennbar. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R NineT Scrambler im klassischen Retro-Stil. Mit ihrem minimalistischen Ansatz und ihrer robusten Erscheinung spricht sie vor allem Liebhaber des Vintage-Looks an. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Ducati eher für den sportlichen Fahrer und die BMW eher für den nostalgischen Liebhaber geeignet ist.

Leistung und Fahrverhalten

Die Ducati Streetfighter V4 S ist ein wahres Kraftpaket. Mit seinem kraftvollen V4-Motor bietet er eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist präzise und sportlich, was ihn zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne auf der Rennstrecke unterwegs sind. Die fortschrittliche Elektronik und die Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen legt den Fokus auf entspanntes Fahren. Der Boxermotor liefert ein angenehmes Drehmoment und sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl. Die Scrambler ist perfekt für Ausflüge abseits befestigter Straßen und bietet auch in unwegsamem Gelände eine gute Kontrolle. Während die Ducati für Schnelligkeit und Agilität steht, punktet die BMW mit entspannter Fahrweise und Vielseitigkeit.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Ducati Streetfighter V4 S eine sportliche Sitzposition, die auf längeren Strecken etwas anstrengend sein kann. Das ausgeklügelte Fahrwerk sorgt für ein gutes Handling und eine angenehme Fahrt auf kurvigen Strecken. Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet eine aufrechte Sitzposition, ideal für lange Touren und entspanntes Fahren. Die breite Sitzbank und die ergonomische Gestaltung machen sie zu einem komfortablen Reisebegleiter.

Technologie und Ausstattung

Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom umfangreichen TFT-Display über verschiedene Fahrmodi bis hin zum fortschrittlichen ABS-System bietet sie alles, was das Herz eines Technikliebhabers begehrt. Die BMW R NineT Scrambler hingegen setzt auf klassische Elemente und bietet weniger elektronischen Schnickschnack. Dies könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer, die die Einfachheit und den direkten Kontakt mit der Maschine schätzen, ein Vorteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Ducati Streetfighter V4 S tendenziell etwas teurer ist, was auf die höhere Leistung und die umfangreiche Technik zurückzuführen ist. Die BMW R NineT Scrambler bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Streetfighter V4 S und der BMW R NineT Scrambler stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Ducati ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Ihr modernes Design und die leistungsstarke Technik machen sie zu einem aufregenden Begleiter auf der Straße. Auf der anderen Seite ist die BMW R NineT Scrambler ideal für alle, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und Wert auf Komfort und Stil legen. Ihr klassisches Design und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem hervorragenden Motorrad für Ausflüge und Reisen. Letztendlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welchen Stil man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen auf dem Motorradmarkt machen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙