Ducati
Streetfighter V4 S
UVP | 27.990 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
- Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 198 | kg |
Radstand | 1.488 | mm |
Radstand | 1.488 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V4 | |
Hubraum | 1.103 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 208 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 123 NM bei 9.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 275 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 8 | l pro 100km |
Reichweite | 224 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Frontrahmen | |
Federung vorne | Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Voll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 200/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 245 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V4 S vs. Kawasaki Z 900 (bis 2019) - Ein Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Maschinen wie die Ducati Streetfighter V4 S und die Kawasaki Z 900 miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie zu einzigartigen Optionen für Motorradliebhaber machen.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V4 S besticht durch ihr aggressives Design und die markanten Linien, die sofort ins Auge fallen. Sie vermittelt schon im Stand den Eindruck von Geschwindigkeit und Kraft. Die ergonomische Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren komfortabel genug. Im Gegensatz dazu hat die Kawasaki Z 900 ein etwas klassischeres Naked-Bike-Design, das ebenfalls gut aussieht, aber weniger aggressiv wirkt. Die Sitzposition ist aufrechter, was für viele Fahrerinnen und Fahrer vor allem im Stadtverkehr angenehmer sein kann.
Leistung und Motor
In Sachen Leistung hat die Ducati Streetfighter V4 S die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V4-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit, die viele andere Motorräder in den Schatten stellt. Die Kawasaki Z 900 wiederum hat einen starken Reihenvierzylinder, der ebenfalls viel Spaß macht, aber nicht ganz an die Leistung der Ducati heranreicht. Während die Ducati für die Rennstrecke und sportliches Fahren konzipiert ist, eignet sich die Z 900 hervorragend für den Alltag und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der Ducati Streetfighter V4 S ist präzise und reaktionsschnell, was sie zu einem Traum für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Federung und Bremsen sind auf Höchstleistung ausgelegt, was ein hohes Maß an Fahrsicherheit vermittelt. Im Vergleich dazu ist die Kawasaki Z 900 etwas sanfter und verzeiht Fahrfehler, was sie zur idealen Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Ihr Handling ist stabil und vorhersehbar, was sie zu einem großartigen Bike für den Stadtverkehr macht.
Technologie und Ausstattung
Technologisch bietet die Ducati Streetfighter V4 S einige beeindruckende Features, darunter ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem, verschiedene Fahrmodi und eine hochmoderne Elektronik. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Die Kawasaki Z 900 bietet auch einige moderne Features, aber nicht so viele wie die Ducati. Sie ist schlichter gehalten, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein kann, die nicht mit zu vielen technischen Spielereien überfordert werden wollen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V4 S ist in der Regel teurer als die Kawasaki Z 900, was sich in der höheren Leistung und der besseren Ausstattung widerspiegelt. Dafür bietet die Z 900 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Naked Bike suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Für viele könnte die Z 900 die bessere Wahl sein, wenn der Fokus auf Alltagstauglichkeit und Kosten liegt.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V4 S und der Kawasaki Z 900 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Ducati ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technologie und ein aggressives Design legen. Sie eignet sich hervorragend für die Rennstrecke und sportliches Fahren. Die Kawasaki Z 900 hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges, alltagstaugliches Motorrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße Spaß macht. Sie bietet ein gutes Handling und ein ausgewogenes Fahrverhalten, ohne das Budget zu sprengen. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.