Ducati

Ducati
Streetfighter V4 S

Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

UVP 27.990 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Kontra:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.488mm
Radstand1.488mm
Sitzhöhe: 845 mm
Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.103ccm
Hub54mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung208 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment123 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.275km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch8l pro 100km
Reichweite224km
Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartFrontrahmen
Federung vorneVoll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenVoll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten200/60 ZR 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V4 S vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Streetfighter V4 S und die Triumph Tiger 900 Rally Pro gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V4 S besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem kompakten Fahrwerk ist sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit höherer Sitzbank und aufrechter Sitzposition für längere Touren und Offroad-Abenteuer. Hier zeigt sich bereits der erste Unterschied: Während die Ducati für den Adrenalinkick auf der Straße konzipiert ist, bietet die Triumph mehr Komfort und Vielseitigkeit.

Motor und Leistung

Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl sorgt. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Im Vergleich dazu verfügt die Triumph Tiger 900 Rally Pro über einen leistungsstarken Dreizylindermotor, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Während die Ducati in Sachen Beschleunigung überlegen ist, punktet die Triumph mit einem sanfteren und kontrollierteren Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Wegen.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Ducati Streetfighter V4 S ist sportlich und präzise. Sie reagiert direkt auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für sportliche Fahrer, die enge Kurven und schnelle Richtungswechsel lieben. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Ihr längerer Radstand und der größere Federweg sorgen für mehr Stabilität, insbesondere auf unebenem Untergrund.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Streetfighter V4 S bietet in Sachen Ausstattung eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein hochauflösendes TFT-Display. Diese Eigenschaften sind besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro wiederum punktet mit einer umfangreichen Ausstattung für Abenteuerfahrer, darunter ein umfangreiches Navigationssystem, Heizgriffe und ein robuster Kofferraum. Hier zeigt sich, dass die Triumph für längere Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Ducati Streetfighter V4 S ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und agiles Motorrad suchen, das auf der Straße glänzt. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie ideal für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Während die Ducati für den Adrenalinkick auf der Straße steht, bietet die Triumph die Freiheit, auch abseits der Straßen zu fahren. Beide Modelle haben ihren Reiz und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙