Ducati

Ducati
Streetfighter V4 S

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 27.990 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Kontra:
  • Höllisches Power-Bike mit unglaublicher Leistung und allen Sicherheitsfeatures.
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.488mm
Radstand1.488mm
Sitzhöhe: 845 mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.103ccm
Hub54mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung208 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment123 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.275km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch8l pro 100km
Reichweite224km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

RahmenbauartFrontrahmen
Federung vorneVoll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenVoll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten200/60 ZR 17
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V4 S vs. Yamaha FJR 1300 AE - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber die Ducati Streetfighter V4 S und die Yamaha FJR 1300 AE stechen besonders hervor. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Bikes genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V4 S präsentiert sich mit einem aggressiven, sportlichen Design, das sofort ins Auge fällt. Die Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha FJR 1300 AE als klassisches Tourenmotorrad, das auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition der FJR ist aufrecht und entspannt, die der Streetfighter eher sportlich, ideal für kürzere Strecken.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung ist die Ducati Streetfighter V4 S ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem kraftvollen V4-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Handling ist präzise und agil, was sie zur perfekten Wahl für sportliche Fahrer macht, die gerne Kurven jagen. Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen ist auf ausgewogene Leistung ausgelegt. Sie bietet genügend Power für Überholmanöver, ist aber nicht so extrem wie die Ducati. Das Handling der FJR ist stabil und komfortabel, was sie ideal für lange Touren macht.

Technik und Ausstattung

Technisch sind beide Motorräder gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit modernster Elektronik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Fahrer, die Leistung an unterschiedliche Bedingungen anzupassen und das Maximum aus dem Motorrad herauszuholen. Darüber hinaus bietet die Yamaha FJR 1300 AE eine Vielzahl technischer Highlights, darunter ein elektronisches Fahrwerk und eine Geschwindigkeitsregelanlage, die das Fahren auf langen Strecken deutlich erleichtern. Bei der FJR stehen Fahrkomfort und Sicherheit im Vordergrund, bei der Ducati die sportliche Performance.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die längere Strecken zurücklegen wollen, ein entscheidender Faktor. Hier hat die Yamaha FJR 1300 AE die Nase vorn. Die bequeme Sitzbank, das Windschild und die ergonomische Sitzposition sorgen dafür, dass auch nach vielen Stunden im Sattel keine Ermüdungserscheinungen auftreten. Die Ducati Streetfighter V4 S hingegen ist eher für sportliche Kurzstreckenfahrten konzipiert. Die Sitzposition kann auf langen Strecken unangenehm werden, was sie für Tourenfahrer weniger geeignet macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Streetfighter V4 S und der Yamaha FJR 1300 AE stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und modernste Technik legen. Sie ist ideal für kurze, aufregende Ausflüge und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Andererseits ist die Yamaha FJR 1300 AE die bessere Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und entspanntes Fahren schätzen. Mit ihrer hervorragenden Ergonomie und zahlreichen Komfortmerkmalen ist sie perfekt für ausgedehnte Touren geeignet. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht - sportlich und aufregend oder komfortabel und entspannt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙