Ducati

Ducati
SuperSport S

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Supersport S vs. Ducati Multistrada 1200 - Sporttourer im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter aus dem Hause Ducati sind die Supersport S und die Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Supersport S besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist auf Schnelligkeit und Agilität ausgelegt, was sich auch in der Sitzposition widerspiegelt. Die leicht nach vorne geneigte Sitzposition sorgt für ein dynamisches Fahrgefühl, ideal für sportliche Fahrten auf kurvenreichen Strecken.

Im Gegensatz dazu bietet die Multistrada 1200 ein vielseitigeres Design, das sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen vor allem auf langen Strecken für hohen Komfort. Das macht die Multistrada zum idealen Begleiter für Abenteuer und Reisen.

Motor und Leistung

Beide Modelle sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgen. Die Supersport S verfügt über einen sportlichen V2-Motor, der für seine Drehfreudigkeit und Leistung bekannt ist. Dieses Motorrad ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die die Geschwindigkeit und Agilität eines Sportmotorrads suchen.

Die Multistrada 1200 verfügt über einen vielseitigen Motor, der sowohl Leistung als auch Drehmoment bietet. Dies ermöglicht eine kraftvolle Beschleunigung, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Damit ist die Multistrada ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Supersport S ist präzise und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein hohes Maß an Kontrolle in Kurven. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf Rennstrecken oder kurvenreichen Straßen unterwegs sind.

Die Multistrada 1200 hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie ist stabil und komfortabel, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht. Das Fahrwerk ist einstellbar, so dass Fahrerinnen und Fahrer die Abstimmung nach ihren Wünschen optimieren können.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung sind beide Motorräder gut aufgestellt. Die Supersport S bietet eine sportliche Instrumentierung und moderne Technologien, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Fahrbedingungen angepasst werden können.

Dagegen punktet die Multistrada 1200 mit einer umfangreichen Ausstattung, die auf Komfort und Sicherheit ausgelegt ist. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches Navigationssystem, beheizte Griffe und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen die Multistrada zu einem idealen Reisemotorrad.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Supersport S als auch die Ducati Multistrada 1200 ihre Stärken haben. Die Supersport S ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist ideal für kurvenreiche Strecken oder Rennstrecken. Die Multistrada 1200 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Mit ihrem hohen Komfort und ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie die bessere Wahl für Reisen und unterschiedliche Fahrbedingungen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportliches Fahren liebt, wird mit der Supersport S glücklich, während die Multistrada 1200 die ideale Wahl für Abenteurer und Reisende ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙