Ducati

Ducati
SuperSport S

Honda

Honda
VFR 800

UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Supersport S vs. Honda VFR 800 - Sporttourer im Vergleich

Wenn es um Sporttourer geht, stehen die Ducati Supersport S und die Honda VFR 800 ganz oben auf der Liste der Motorradfans. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Supersport S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren scharfen Linien und der markanten Frontpartie zieht sie viele Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was längere Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu hat die Honda VFR 800 ein etwas klassischeres Design, das ebenfalls attraktiv, aber weniger auffällig ist. Die Ergonomie der VFR 800 ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für lange Touren macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Supersport S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. Die VFR 800 hat dagegen einen etwas sanfteren Motor, der sich gut für entspannte Touren eignet. Während die Supersport S auf sportliches Fahren ausgelegt ist, bietet die VFR 800 eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Supersport S ist präzise und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die VFR 800 hat dagegen ein stabileres Fahrverhalten, das sie für längere Touren prädestiniert. Auf der Autobahn fühlt sie sich sicher und komfortabel an, während die Supersport S eher für sportliche Fahrten ausgelegt ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Supersport S einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Honda VFR 800 hingegen punktet mit Zuverlässigkeit und bewährter Technik, die über die Jahre verfeinert wurde. Beide Motorräder bieten eine gute Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die Ducati Supersport S ist in der Regel teurer als die Honda VFR 800, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den sportlichen Fahreigenschaften widerspiegelt. Dennoch bietet die VFR 800 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Supersport S als auch die Honda VFR 800 ihre Stärken haben. Die Supersport S ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Die Honda VFR 800 hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Zuverlässigkeit schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten.

Für den sportlichen Fahrer, der gerne auf der Rennstrecke oder in den Alpen unterwegs ist, ist die Ducati Supersport S die richtige Wahl. Für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen, ist die Honda VFR 800 die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙