Ducati

Ducati
SuperSport S

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Supersport S vs. Triumph Tiger 800 XCA - Ein Vergleich der besonderen Art

Der Vergleich zwischen der Ducati Supersport S und der Triumph Tiger 800 XCA ist spannend, da beide Motorräder unterschiedliche Ansprüche und Fahrstile bedienen. Die Ducati Supersport S ist ein Sporttourer, der durch seine sportliche Ausrichtung und sein elegantes Design überzeugt. Im Gegensatz dazu ist die Triumph Tiger 800 XCA ein Adventure-Bike, das für lange Reisen und unbefestigte Wege konzipiert wurde. Hier werden die Stärken und Schwächen beider Modelle näher beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die Ducati Supersport S besticht durch ihr sportliches und aerodynamisches Design. Die aggressive Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen dynamischen Look. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber bei längeren Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen. Im Vergleich dazu bietet die Triumph Tiger 800 XCA eine aufrechte Sitzposition für Langstreckenkomfort. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition machen sie ideal für Abenteuerfahrten und Offroad-Touren.

Motor und Leistung

Die Ducati Supersport S ist mit einem leistungsstarken 937 ccm Testastretta-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen und ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Die Beschleunigung ist rasant und die Höchstgeschwindigkeit leicht zu erreichen. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen verfügt über einen 800 ccm Dreizylindermotor, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Während die Ducati in Sachen Geschwindigkeit überlegen ist, punktet die Triumph mit einem sanften und kontrollierten Ansprechverhalten, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ducati Supersport S ihre Stärken auf der Straße. Sie ist wendig und lässt sich präzise steuern, so dass auch kurvige Strecken zum Vergnügen werden. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, was allerdings auf unebenen Straßen zu einem härteren Fahrgefühl führen kann. Im Gegensatz dazu bietet die Triumph Tiger 800 XCA ein hervorragendes Handling sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Federung ist komfortabel und meistert auch schwierige Bedingungen problemlos. Das macht sie zu einer vielseitigen Wahl für Abenteuerlustige.

Ausstattung und Technik

Die Ducati Supersport S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Ausstattung richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung legen. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen bietet viele Features, die für lange Reisen und Offroad-Abenteuer nützlich sind, wie zum Beispiel ein umfangreiches Navigationssystem, beheizbare Griffe und eine verstellbare Windschutzscheibe. Diese Features machen die Tiger zu einem praktischen Begleiter für lange Touren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Supersport S und der Triumph Tiger 800 XCA stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Straßen und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer. Sie bietet Komfort, Vielseitigkeit und eine robuste Bauweise, die sie für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet macht. Wer gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs ist oder lange Reisen plant, ist mit der Tiger 800 XCA gut bedient. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und die Entscheidung sollte auf den persönlichen Fahrstil und die bevorzugten Einsatzgebiete abgestimmt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙