Fantic
Caballero Scrambler 500
Ducati
Multistrada 1260
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 16.990 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2020 |
Pro und Kontra
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
- Kraftvoller Motor
- Präzises Fahrwerk
- Windschutz
- Fahrkomfort
- Bedienung
- Niedertourig nichts zu holen
- Geländetauglichkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 232 | kg |
Radstand | 1.585 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.585 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.495 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V-Motor | |
Hubraum | 1.261 | ccm |
Hub | 72 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Leistung | 158 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 130 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 251 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm | |
Federung hinten | Einstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | Breite: 120 mm, 17 Zoll | |
Reifen hinten | Breite:190 mm, 17 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
MotorradTest.de auf YouTube
Fantic Caballero Scrambler 500 vs Ducati Multistrada 1260 - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Fantic Caballero Scrambler 500 und die Ducati Multistrada 1260 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Fantic Caballero Scrambler 500 besticht durch ihr klassisches Scrambler-Design, das Nostalgie und Abenteuerlust ausstrahlt. Mit ihrem schlanken Rahmen und den robusten Reifen ist sie ideal für Offroad-Abenteuer. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als modernes Adventure Bike mit aggressivem Look. Sie bietet eine hohe Sitzhöhe und eine aufrechte Sitzposition, die für lange Touren ausgelegt ist. Die Multistrada ist mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, die das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände erleichtern.
Motor und Leistung
Der Motor der Fantic Caballero Scrambler 500 ist ein luftgekühlter Einzylinder, der sich durch eine agile Beschleunigung und leichtes Handling auszeichnet. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Leistung wie die Multistrada. Die Scrambler ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen.
Die Ducati Multistrada 1260 hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hervorragende Stabilität. Die Multistrada ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Vielseitigkeit legen.
Ausstattung und Technik
Die Fantic Caballero Scrambler 500 kommt mit einer minimalistischen Ausstattung, die den Fokus auf das Fahren selbst legt. Sie bietet Basisfunktionen, die für den Alltag ausreichen, verzichtet aber auf umfangreiche Elektronik oder Assistenzsysteme. Das macht sie zum idealen Motorrad für Puristen.
Die Ducati Multistrada 1260 hingegen ist vollgepackt mit modernster Technik. Von verschiedenen Fahrmodi über ABS bis hin zur Traktionskontrolle bietet die Multistrada alles, was das Herz begehrt. Diese Features erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrkomfort, insbesondere auf langen Strecken.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Fantic Caballero Scrambler 500 eine attraktive Option für Einsteiger und Fahrer mit begrenztem Budget. Sie bietet ein gutes Fahrgefühl zu einem vergleichsweise günstigen Preis.
Die Ducati Multistrada 1260 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber eine Vielzahl an Features und eine überlegene Leistung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in Qualität und Technologie zu investieren, ist sie eine lohnende Wahl.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Fantic Caballero Scrambler 500 und der Ducati Multistrada 1260 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Fantic ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, agiles Motorrad für den Stadtverkehr und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Ihr klassisches Design und die einfache Technik machen sie zum perfekten Begleiter für Puristen und Einsteiger.
Die Ducati Multistrada 1260 richtet sich hingegen an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und modernste Technik legen. Sie ist das perfekte Motorrad für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Wer bereit ist, in Qualität zu investieren, wird von der Multistrada nicht enttäuscht.